Süßer Nachwuchs im Zoo Dortmund geboren Baby-Äffchen mit ungewöhnlicher Familiengeschichte

Baby-Äffchen im Zoo geboren: Mögliche Väter sind Brüder
Lesezeit

Kurz nachdem der jüngste Zwergotter-Nachwuchs im Zoo Dortmund bekannt gegeben wurde, vermeldet das Team des Tierparks bereits eine weitere Geburt. Am 11. September (Montag) ist ein Zwillingspaar bei den Zwergseidenäffchen zur Welt gekommen.

Mit den beiden Babys besteht ihre Familie nun aus Mutter Paratinga, ihren beiden Männern Leonardo und Christopher sowie 13 Kindern des Dreiergespanns, wie der Zoo mitteilt. Das weibliche Tier paart sich mit beiden Männchen, die selbst als Brüder im Dortmunder Zoo geboren wurden.

Und der Großteil der Erziehung ist auch Sache der Papas, wie Zoolotse Marcel Stawinoga mitteilt. „Die potenziellen Väter tragen die meiste Zeit die Jungtiere umher, beschäftigen sich mit diesen, putzen sie und bringen sie nur zum Säugen zur Mutter“, schreibt er in der Mitteilung zum Thema. Beide Männchen übernehmen die Vaterrolle.

15 Gramm leichte Jungtiere

Zwergseidenäffchen wiegen ausgewachsen nur 85 bis 120 Gramm, bei ihrer Geburt waren die beiden Babys nur knapp 15 Gramm leicht. Die Familie ist im Dortmunder Zoo in einer Außenanlage hinter dem geschlossenen Amazonas-Haus zu finden, vor dem Gehege der Rehe und Weißstörche.

Baustellen, geschlossene Häuser und leere Gehege?: Marcel Stawinoga vom Dortmunder Zoo reagiert auf

Süßer Nachwuchs im Zoo Dortmund: Wann die Otter-Babys ihr Nest verlassen und zu sehen sind

Dortmunder Zoo vermeldet Nachwuchs: Über diese Nager gibt es einen häufigen Irrtum