Auf der Matthias-Grünewald-Straße in der nördlichen Gartenstadt in Dortmund haben in der Nacht zu Mittwoch (30. August) drei Autos gebrannt. Die Polizei Dortmund geht nach den ersten Ermittlungen von Brandstiftung aus und sucht Zeugen, wie es in einer Mitteilung heißt.
Nachdem Anwohner durch laute Geräusche auf die Brände aufmerksam geworden waren, alarmierten sie gegen 0.45 Uhr die Polizei und Feuerwehr. Als die Einsatzkräfte eintrafen, brannten alle Pkws in voller Ausdehnung, heißt es.
Bei den Autos handelte es sich um je einen Skoda, Audi und Mazda. Den insgesamt entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 175.000 Euro.
Die Polizei vermutet, dass es sich um Brandstiftung handelt. Nun sucht sie nach Zeugen, die im Bereich des Tatorts verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Hinweise sollen an den Kriminaldauerdienst gehen, unter Tel. (0231) 132 74 41.
Serie von Brandstiftungen?
Vor nicht mal zwei Wochen (19./20./21. August) haben bereits drei Autos auf den Parkplätzen am Dortmunder Zoo gebrannt. Ist möglicherweise ein und derselbe Täter für die Autobrände verantwortlich?
Auf Anfrage dieser Redaktion erklärt Polizeisprecherin Nina Kupferschmidt, dass die Brände im Dortmunder Süden wohl nichts mit denen in der Gartenstadt zutun haben. Eine genaue Begründung für diese Vermutung möchte sie nicht nennen.
Schon wieder brennt ein Auto im Dortmunder Süden: Polizei geht von Brandstiftung aus
Versuchte Tötung direkt vor Dortmunder Supermarkt: Eindrücke vom Tatort im Video
Drogenfund am Dortmunder Hauptbahnhof: 17-Jährige mit großer Menge Kokain erwischt