An dieser B1-Abfahrt passierte der Unfall.

© Althoff

Auto prallt gegen BVB-Geschäftsstelle – 19-Jähriger flüchtet

rnUnfall auf B1

Bei einem Unfall auf der B1 in Dortmund ist die BVB-Geschäftsstelle beschädigt worden. Ein Auto prallte in der Nacht zu Samstag gegen das Gebäude. Seine Insassen flüchteten - weit kamen sie nicht.

Dortmund

, 14.03.2022, 16:38 Uhr / Lesedauer: 1 min

Bei einem Unfall in der Nacht von Freitag auf Samstag (11. /12. März) ist ein Auto gegen eine Häuserwand gefahren. Wie die Polizei am Montag mitteilte, wollte der Fahrer von der B1 Richtung Bochum rechts auf die Lindemannstraße abbiegen. Das allerdings misslang.

Der Unfall passierte gegen 3.50 Uhr. Nach ersten Ermittlungen verlor ein 19-jähriger Dortmunder „die Kontrolle über sein Auto, überfuhr eine Verkehrsinsel samt Verkehrszeichen und prallte gegen einen Absperrpfosten“, so die Polizei. „Letztendlich streifte er beim Vorbeifahren eine Häuserwand und kam zum Stehen.“

Jetzt lesen

Sicherheitsmitarbeiter sieht fünf Menschen flüchten

Diese Wand gehört zum Gebäudekomplex, in dem sich die BVB-Geschäftsstelle befindet. Noch am Montag waren die Spuren zu sehen, die der Wagen hinterlassen hatte: Auf Verkehrsinsel und Randstreifen lagen Teile der Kennzeichen-Halterung. Am Gebäude selbst waren lange Schrammen zu sehen.

Noch am Montag waren Reste des Unfalls zu sehen.

Noch am Montag waren Reste des Unfalls zu sehen. © Althoff

Ein Sicherheitsmitarbeiter habe den Unfall bemerkt und sei zum Auto geeilt, schreibt die Polizei. Da seien allerdings schon alle fünf Insassen geflüchtet.

Jetzt lesen

Polizei nimmt zwei junge Männer (18/19) mit

Der Sicherheitsmitarbeiter rief die Polizei. Sie traf auf zwei Menschen, einer davon der 19-jährige Fahrer, der „zu flüchten versuchte, jedoch eingeholt und festgenommen werden konnte“.

Der 19-Jährige und ein 18-Jähriger mussten auf die Polizeiwache. Führerschein und Auto wurden sichergestellt. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf 4000 Euro.

Auf den Fahrer warte nun eine Strafanzeige wegen Verkehrsunfallflucht sowie Fahren unter Alkoholeinfluss.

Schlagworte: