Ausstellung ist „kleine Sensation“ Dortmunder Galerie zeigt Originalwerke von Marc Chagall

„Kleine Sensation“: Galerie Utermann zeigt Originalwerke von Marc Chagall
Lesezeit

Geht es nach der Zahl der Kunstdrucke in deutschen Wohnungen, dürfte Marc Chagall (1887-1985) zu den erfolgreichsten Künstlern hierzulande gehören. Entsprechend groß ist das Interesse an der aktuellen Ausstellung in der Galerie Utermann. Sie zeigt vom 27. Mai bis 12. Juli 2024 22 Originalwerke des international renommierten Künstlers.

Galerie-Geschäftsführer Lukas Minssen (l.) und Galerist Winfried Utermann begrüßten zur Eröffnung der Ausstellung Dr. Susanne Meyer-Büser von der Kunstsammlung NRW.
Galerie-Geschäftsführer Lukas Minssen (l.) und Galerist Winfried Utermann begrüßten zur Eröffnung der Ausstellung Dr. Susanne Meyer-Büser von der Kunstsammlung NRW. © Schütze

Jahrelang hat die renommierte Galerie die Ausstellung vorbereitet. Dass sie in dieser Form und Qualität zustande gekommen ist, ist auch für Lukas Minssen als Geschäftsführer der Galerie eine „kleine Sensation“.

Dr. Susanne Meyer-Büser, die als Kuratorin eine Ausstellung mit Werken Chagalls an der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf vorbereitet, konnte da als Gastrednerin bei der Ausstellungseröffnung am Freitagabend (24.5.) nur zustimmen. „Alle Achtung“, stellte sie fest. Eine Ausstellung mit Werken Chagalls habe sie in dieser Form selten gesehen.

Die ausgestellten Werke, von denen einige noch nie in einer Ausstellung zu sehen waren, reichen von Vorarbeiten zu wichtigen Gemälden über Selbstporträts bis hin zu den poetischen Liebenden-Motiven. „Marc Chagall gilt als Maler-Poet“, erläuterte Susanne Meyer-Büser, die sehr eindrücklich auch Einblicke in das Seelenleben des Künstlers jüdisch-russicher Abstammung gab. „Seine sinnlich verschlüsselten Bilder sprechen Menschen auf der ganzen Welt an“, sagte sie.

Die 22 in der Galerie gezeigten Unikate stammen aus der zweiten Lebenshälfte des Künstlers, in der die intensive Farbgestaltung besonders zum Ausdruck kommt. Neben dem Verlust seiner geliebten Frau Bella verarbeitet Chagall oft autobiografische, folkloristische und biblisch-allegorische Themen. „Chagall ist ein Geschichtenerzähler“, stellte Susanne Meyer-Büser fest. Und die 22 Werke der Ausstellung haben dazu in den Räumen der Galerie Utermann viel Platz, um ihre Wirkung zu entfalten.

Die Ausstellung Marc Chagall - 22 Originale ist bis zum 12. Juli in der Galerie Utermann, Silberstraße 22, dienstags bis freitags von 10 bis 16 Uhr, zu sehen.

„Wir werden ein buntes Turnier erleben“: Konzerte und Camp zur Fußball-EM in Dortmund

Chef des Phoenix des Lumières in Dortmund: Was ist sein Lieblingsplatz in der Ausstellung?

U-Turm leuchtet noch längere Zeit bunt: Gute Resonanz auf „Pixel-Kunstwerk“