
© Lukas Wittland
Aus für Traditionsladen Kemper: „Die Kunden waren am Weinen - und wir auch“
Video-Interview
Mechthild Kemper wurde nach 45 Jahren der Mietvertrag für ihren Laden im Kreuzviertel gekündigt. Im Video-Interview erzählt sie vom ersten Schock, den Reaktionen ihrer Kunden - und ihren Plänen.
Im Juni flatterte bei Mechthild Kemper die Kündigung für ihr Schreib- und Tabakwarengeschäft im Neuen Graben 67 herein. Seitdem die 75-Jährige sie öffentlich gemacht, erlebt sie eine Welle der Solidarität, erzählt sie im Video-Interview. Mit ihrer Mitarbeiterin Inge Kehlau schwelgt sie in Erinnerungen und ärgert sich über die Hermann-Niermann-Stiftung, die das Haus besitzt.
Ihr Vorstandsvorsitzender Dr. Andreas Sonntag war am Donnerstag (23.9.) für eine Stellungnahme nicht zu erreichen. Auch die Trodsdorff Immobilienbetreuung KG nannte unserer Redaktion auf Anfrage keine Gründe für eine Kündigung.
Als gebürtiger Dortmunder bin ich großer Fan der ehrlich-direkten Ruhrpott-Mentalität. Nach journalistischen Ausflügen nach München und Berlin seit 2021 Redakteur in der Dortmunder Stadtredaktion.
