Es war wieder mal ein kurzes Gastspiel: Nach nicht einmal zwei Jahren an der Spitze des Museums Ostwall im U-Turm, wird Museumsdirektorin Dr. Florence Thurmes Dortmund Anfang 2024 schon wieder verlassen. Die gebürtige Luxemburgerin ist am Mittwoch (25.10.) in Chemnitz zur neuen Generaldirektorin der Kunstsammlungen Chemnitz gewählt worden. Die 42-Jährige soll nach Mitteilung der Stadt Chemnitz möglichst Anfang kommenden Jahres ihr Amt antreten.
Dortmund kann sich damit schon wieder auf die Suche nach einer Leitung für das Museum Ostwall machen. Thurmes bildet zwar mit Regina Selter eine Doppelspitze. Selter, die lange Jahre stellvertretende und kommissarische Museumsdirektorin war, geht allerdings in fünf Jahren in den Ruhestand.
Neue Leitungsstruktur
Der Installation der Doppelspitze für das Museum Ostwall Anfang 2022 war eine lange Personalsuche und eine grundlegende Strukturänderung vorausgegangen. Im Frühjahr 2019 hatte der Niederländer Edwin Jacobs seinen Intendanten- und Museumsdirektor-Posten im „Dortmunder U“ nach nur zweieinhalb Jahren aufgegeben.
Weil eine Nachfolge nur schwer zu finden war, ordnete die Stadt die Leitung von U-Turm und Museum neu und verabschiedete sich vom Intendanten-Modell mit einer Gesamtleitung für das Dortmunder U. Innerhalb des Kunst- und Kreativzentrums fungiert der Chef oder die Chefin des Museums Ostwall nur noch als eine Art Spartenleitung - flankiert von einem kaufmännischen Geschäftsführer für das gesamte Dortmunder U. Das ist seit 2019 Stefan Heitkemper.

Thurmes gehört seit März 2022 zur Doppelspitze des Museums Ostwall. Zuvor hatte die promovierte Kunstwissenschaftlerin die Programm-Abteilung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden geleitet.
Anreiz durch Kulturhauptstadt
In einer Mitteilung der Stadt Chemnitz machte Thurmes deutlich, was sie an dem erneuten Wechsel nach Sachsen reizt. „Ich freue mich sehr, die Kunstsammlungen Chemnitz ins Jahr der Europäischen Kulturhauptstadt 2025 zu führen – eine einmalige Gelegenheit“, wird Thurmes zitiert.
Und wie reagiert die Stadt Dortmund? „Wir gratulieren Dr. Florence Thurmes zu ihrer Wahl als Generaldirektorin der Kunstsammlungen Chemnitz, wünschen ihr viel Erfolg für die herausfordernde neue Aufgabe und bedauern ihren Weggang“, erklärt Kulturdezernent Jörg Stüdemann. Bis auf Weiteres soll Regina Selter, die auch Sprecherin der RuhrKunstMuseen ist, wieder alleine die Leitung des Museum Ostwall übernehmen.
Zur Nachfolge-Suche für Florence Thurmes gab es am Freitag (27.10.) noch keine Aussage. Gelegenheit zu Gesprächen darüber gab es schon am Abend - bei der Eröffnung einer großen Expressionismus-Ausstellung im Dortmunder U, die Selter und Thurmes mit organisiert hatten.
Nach langer Suche: Weibliche Doppelspitze soll Museum im U-Turm übernehmen
Neue Doppelspitze im Dortmunder U: Das sind die Pläne der Leiterinnen
Da wächst was: Künstler lassen am Dortmunder U Blumen sprießen