Start der Messe „Hund & Pferd“ in Dortmund Popcorn für Hunde und exotische Leckerchen für Pferde

Bei „Hund & Pferd“ sprühten am ersten Tag Funken der Begeisterung
Lesezeit

Schon am Vormittag füllten sich die Tribünen an den Showringen, und gegen Mittag wurde es auch zwischen den mehr als 260 Industrieständen richtig voll.

In den Pferdehallen (2 und 3) glitzert und funkelt es. Reithosen und Pferdedecken sind in diesem Jahr reichlich mit Strasssteinen besetzt, und an den Futterständen packten die Reiter Pferdeleckerlis mit Kirsch-Banane- oder Kraut- und Rüben-Geschmack in die Körbe. Auch Exotisches wie Papaya- oder Kokos-Gebäck für Pferde lief gut.

Das Dog Dancing hält Mensch und Hund in Bewegung. Es ist im Showring in der Halle 4 zu sehen und an dem Ring gibt es jetzt auch ein kleines Café.
Das Dog Dancing hält Mensch und Hund in Bewegung. Es ist im Showring in der Halle 4 zu sehen und an dem Ring gibt es jetzt auch ein kleines Café. © Schaper

Günstige Messe-Angebote

Jeder findet alles in den sieben Hallen – auch Ganzkörper-Föhne für Pferde und Hunde, Schneeschuhe für die Vierbeiner, Mäntel für Dackel, sogar Popcorn für Hunde gibt es dort.

Und diesmal wieder als günstige Messe-Angebote mit Rabatt. Futter aus eiweißreichen Insekten ist ein Trend und in der dunklen Jahreszeit natürlich alles, was leuchtet und für die Hunde zu Hause kuschelig ist.

Du und Dein Tier

Ein „Du-und-Dein-Tier-Gefühl“ vermitteln alle Aussteller und Akteure der Messe. Das Informationsprogramm hat der Verband für das Deutsche Hundewesen mit vielen Vorträgen ausgeweitet.

Schon gestern hielten Pferdeexperten interessante Vorträge über Krankheiten und Pflege, Hundetrainer zeigten neue Spiele für Welpen und Junghunde, und in der Halle 5 gibt es auch für die Besucherhunde (mit Impfpass!) einen Abenteuer-Parcours. Da kletterten am Freitag die ersten Hunde über Felsbrocken und liefen durch Tunnel – Anregungen, wie man den Hund zu Hause auslasten und beschäftigen kann, gab es reichlich.

Bundes- und Herbstsieger

Die ersten Bundessieger und Herbstsieger unter den rund 10.000 Hunden aus 240 Rassen wurden bereits am Freitag in den Hallen 6-8 gekürt.

Das Showprogramm mit Hunden ist wie bei allen anderen Messen unterhaltsam und kam auch am Freitag gut an.

Bonanza zwischen brennenden Fässern

Spektakulärer sind die Show mit den 250 Pferden in der Halle 3. Und die Reiter versprühten jeden Menge Funken der Begeisterung. Die Hütte brannte, als Cowboys wie bei Bonanza durch einen Parcours aus brennenden Fässern galoppierten.

Und die imposanten Shire Horses, die größten Pferde der Welt, boten ein märchenhaft schönes Showbild mit einer Fee im Lichterkleid. Auch am Samstag und Sonntag sind alle Shows zu sehen, der Zeitplan steht im Internet unter www.hund-und-pferd.de.

Eindrucksvolle Freiheitsdressur

Aber auch die leisen Einlagen beeindruckten. Der Verein „Reiten im Damensattel“ kam mit Vereinshund Dieter, einem Dackel, in den Ring und zeigte auf Barock-Pintos, wie elegant das ausbalancierte Reiten im Kleid aussehen kann. Und die Freiheitsdressur von Hero Merkel mit einem Schimmel zeigte, wie vertrauensvoll die Arbeit mit einem Pferd sein kann.

Der Messebesuch lohnt sich, weil es so viele kostenlose Mitmach-Aktionen gibt und das Showprogramm so eindrucksvoll wie bei einer Pferde-Gala ist. Und Hundehalter sparen an den Industrieständen viel mehr als der Eintritt kostet.

„Hund & Pferd“, Westfalenhalle 2-8, bis 11.11., 10-18 Uhr. Karten: Erwachsene: 16 Euro (mit Newsletter-Abo 14 Euro), ermäßigt: 13 Euro, Kinder (6-12 Jahre): 5 Euro, Familien 36 Euro, Hunde (nur mit gültigem Impfausweis) 3 Euro, Freitag ab 14 Uhr halber Preis. Hier gibt es Karten:

Messe „Hund & Pferd“ mit Shows und Dog Dancing gestartet

Messe „Hund & Pferd“: Wettbewerbe, Shows und Mitmachaktionen

„Hund & Pferd“ in den Westfalenhallen: 10 Gründe, warum man die Messe nicht verpassen sollte