Wer aktuell durch die Suebenstraße in Hörde spaziert, trifft auf kontrastreiche Farben und mediterrane Naturmotive. Denn das gemeinsame Atelier der Kunstschaffenden Martina Wernicke und Igor Jablunowskij hat einen neuen Anstrich. Die bislang graue Hausfassade des Eckhauses erstrahlt in bunten Farben und märchenhaften Verschnörkelungen.


„Meine eigene Fassade hat gefehlt“
Vor einigen Wochen hat Igor Jablunowskij mit dem Anstrich der Atelier-Fassade begonnen. Etwa Zweidrittel der Hauswand seien fertig: „Jetzt ist erstmal die andere Wand des Hauses dran, danach mache ich am unteren Teil weiter“, erklärt er. Wer einen Blick um die Ecke in die Straße „Am Richterbusch“ wagt, erkennt auch dort einen deutlichen Unterschied zu vorher. Statt grauer Fassade verzieren kreisrunde Motive in Regenbogenfarben die Wand.
Die Idee für die Motive sei ganz spontan und intuitiv gekommen, so der Künstler. Er kennt sein Metier und hat bereits Wände und Fassaden in ganz Deutschland bemalt. Nur seine eigene Fassade habe bisher gefehlt.

Besucherinnen und Besucher können sich beim Sehfest in Hörde am 14. und 15. Oktober selbst von dem neuen Anstrich überzeugen. Das Atelier von Martina Wernicke und Igor Jablunowskij ist am Samstag von 14 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet, sodass auch das Innenleben des Ateliers entdeckt werden kann. Die beiden Kunstschaffenden präsentieren aktuelle Werke ihrer abstrakten und realistischen Kunst.

Sehfest in Hörde 2023: Hier gibt es alle Informationen zur Veranstaltung
Colani-Porträt an Schwerter Hausfassade fertiggestellt: ISG lädt zur Einweihung ein
Wenn Kinder und Jugendliche trauern: Die „Möwe“ im Dortmunder Süden hilft zurück ins Leben