Es ist vollbracht: Nach mehreren Tagen des Sprühens ist das bunte Fassadenkunstwerk an der Wilhelmstraße 32 fertiggestellt. Nun prangt farbenfroh das riesige Porträt des verstorbenen Designers Luigi Colani an der Schwerter Hauswand, direkt an der Zufahrt zum Parkplatz von Michelbrink (Ex-Askania).
Zusammen mit dem Künstlerkollektiv „Lackaffen“ aus Münster hat die Immobilien- und Standortgemeinschaft Schwerter Innenstadt (ISG) eine posthume Würdigung des Designers Luigi Colani in Form eines Graffiti in der Ruhrstadt umgesetzt. Damit trägt die Projektreihe „Schwerte wird Kunst“ der ISG ihre ersten Früchte.
Symbolische Einweihung
Die Vollendung des Werkes möchte die ISG Schwerter Innenstadt feiern und dabei die Fassade symbolisch für die Ruhrstadt einweihen. „Wir laden alle Schwerter Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem kleinen Event mit Umtrunk, Exponaten, die Werk und Wirken des Designers veranschaulichen, sowie weiteren Überraschungen ein“, heißt es in der Pressemitteilung der ISG. Die Einweihung findet am Samstag (7.10.) von 12 bis 15 Uhr an der und um die Wilhelmstraße 32 statt.
Mit dem Projekt will die ISG zur Verschönerung der Fassaden in der Schwerter Innenstadt beitragen. Ähnlich wie es der Designer zu Lebzeiten war, ist auch das neue Colani-Porträt nicht ganz unumstritten. Doch schon vor der offiziellen Einweihung am Samstag freuen sich die Initiatoren, wie sie selbst sagen, über „lobendes Feedback“ aus Schwerte und von außerhalb.
Karriere-Tag im Schwerter Baubetriebshof: Hier kann sich jeder über offene Stellen informieren
Bahnhof Ergste wird barrierefrei: Streckensperrung wegen Bauarbeiten
Luise testet den Döner bei Lezzet Duragi im Video: „Ich esse einen Döner pro Woche“