
© privat
Spendensammlung für Obdachlose in Dortmund – Hilfe ist dringend nötig
Menschen in Not
Die Corona-Pandemie trifft die Obdachlosen mit voller Wucht, gerade jetzt im Winter. Hilfe kommt aus dem Dortmunder Süden – mit einer Spendenaktion, bei der auch die Spender nicht leer ausgehen.
Aplerbecker Mark, miteinander, stark, so heißt es im Dortmunder Süden. Und wer stark ist, muss schließlich auch den Schwachen helfen. Also haben sich das „Eislädchen und Manufaktur“ und „der kleine Weinladen Bettina Pollkläsener (Wald- und Wiesenhelden)“ angeschlossen und eine Sammlung für das Gast-Haus gestartet.
Einer Initiative in der Dortmunder Innenstadt für Obdachlose, Wohnungslose und Menschen in Not. Gespendet werden kann noch bis zum 15. Dezember. Wer sich beteiligen möchte, kann entweder Geld oder auch Sachspenden von dienstags bis samstags im Kleinen Weinladen, Schwerter Straße 291, abgeben. Geöffnet ist hier von 10 bis 19 Uhr.
Warme und noch tragbare Männersachen
Aber, was wird alles benötigt? Zuerst einmal warme Männersachen, die noch gut tragbar sind. Auch Schlafsäcke oder Iso-Matten werden dringend benötigt. Aber auch haltbare Lebensmittel. Wie H-Milch, Müsliriegel, Süßigkeiten oder Marmelade. Alles muss gut verpackt sein.
Des Weiteren werden dringend Hygieneartikel benötigt. Zahnbürsten, Zahnpasta oder Einmalrasierer. Taschentücher, Haarwaschmittel oder Duschgel. Von dem gespendeten Geld werden zusätzliche Einkäufe getätigt. Und wer Gutes getan hat, kann sogar etwas gewinnen. Unter allen Spendern werden eine Alpaka Wanderung in Aplerbeck, ein Eis-Gutschein in Höhe von 20 Euro sowie ein Weinpaket verlost.
Jörg Bauerfeld, Redakteur, berichtet hauptsächlich in Wort, Bild und Ton aus dem Dortmunder Süden.
