Bei einem Wohnungsbrand in Berghofen sind am Samstag (20.11.) zwei Menschen gestorben. © Wüllner

Brand

Anwohner sind über Feuer-Drama in Dortmund schockiert: „Das ist ja grausam“

Bei einem Wohnungsbrand im Dortmunder Süden sind Rock‘n‘Roll-Star Ted Herold und seine Frau ums Leben gekommen. Die Anwohner zeigen sich über den Trauerfall bestürzt.

Aplerbeck, Dortmund

, 21.11.2021 / Lesedauer: 3 min

Am Sonntagmorgen (21.11) ist es ruhig in der Ostkirchstraße in Berghofen. Nichts lässt darauf schließen, dass sich am Abend zuvor ein Drama in der Nachbarschaft abgespielt hat. Dicke Rauchschwaden zogen am Samstagabend aus dem Fenster im Obergeschoss eines Zweifamilienhauses. Bei dem Brand kamen zwei Menschen ums Leben. Laut Informationen unserer Redaktion handelt es sich dabei um den Sänger Ted Herold (79) und seine Ehefrau (48). Feuerwehr und Polizei bestätigen die Identitäten aber bisher nicht.

Anwohner schockiert: „Das ist ja grausam“

„Das ist ja grausam. Vor allem so kurz vor Weihnachten. Für die Angehörigen tut es mir wahnsinnig leid“, sagt Carola Dehmel. Sie wohnt ein paar Straßen weiter in der Resingstraße. An diesem Morgen ist sie zu Fuß in der Ostkirchstraße unterwegs. „Ich habe gar nichts davon mitbekommen. Nichts gesehen, nichts gerochen. Man sieht es auch überhaupt nicht.“

Kaum etwas deutet einen Tag später darauf hin, dass es in diesem Haus einen Brand mit Todesfolge gegeben hat. © Irina Höfken

An dem Haus sind nach dem Brand mit Todesfolge kaum Spuren eines Feuers zu erkennen. Das Dach, die Fassade, die Fenster und auch die Jalousien sind alle intakt. An der Front des Hauses sind nur minimale Rußspuren zu sehen, aber auch nur erkenntlich, wenn man genauer hinsieht. Im Briefkasten steckt ein Prospekt.

Das Einzige, was an diesem Sonntagmorgen darauf schließen lässt, dass in der Ostkirchstraße etwas passiert sein muss, ist die Medienpräsenz. Ab 10 Uhr morgens füllt sich langsam der Bürgersteig mit Reportern.

Jetzt lesen

Feuerwehr birgt zwei Tote aus der Wohnung

Am Abend zuvor war dort, wo am Sonntag die Reporter stehen, ein Großaufgebot der Dortmunder Feuerwehr im Einsatz. Um 18.20 Uhr seien die ersten Einsatzkräfte eingetroffen und haben im 1. Obergeschoss einen leblosen Mann gefunden, bestätigt Martin Rammelmann vom Lagedienst der Feuerwehr gegenüber unserer Redaktion. In einem anderen Teil der Wohnung habe die Feuerwehr eine 48-jährige Frau vorgefunden. Das Feuer konnte bekämpft werden.

Die Eltern von Ted Herolds Frau, die im Untergeschoss leben, seien mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus gekommen. Bei ihrer Tochter konnte die Notärztin nur noch den Tod feststellen. Zur Brandursache hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen, Indizien auf Fremdeinwirkung habe es aber bisher keine gegeben, sagte ein Sprecher gegenüber der Redaktion.

Anwohner, die an diesem Morgen ihre übliche Gassirunde drehen, können es kaum fassen. Die meisten wohnen aber nicht direkt vor Ort, zeigen sich im Gespräch aber bestürzt. „Ich kannte die Leute nicht, die dort gewohnt haben. Über die Nachricht bin ich aber natürlich schockiert“, sagt eine Hundehalterin. Die direkten Nachbarn von Herold und seiner Frau äußern sich an diesem Morgen nicht.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen