
© Julien März
Anwohner ärgern sich über massives Parkplatzproblem
Verkehr in Dortmund
Seit mehreren Jahren ärgern sich die Anwohner der Husener Eichwaldstraße über die Verkehrssituation. Vor allem die Parkplatzsituation macht ihnen zu schaffen.
In der Husener Eichwaldstraße herrscht viel Verkehr. Denn neben einer Mazedonisch-Orthodoxen Kirche und dem stark frequentierten Fußballplatz vom SC Husen/Kurl befinden sich dort gleich mehrere Schulen und eine Kita.
Drei Schulen aber zu wenig Parkplätze
Mit der Roncalli-Grundschule, der Hauptschule Husen und der Eichwald-Grundschule liegen gleich drei Schulen in der Husener Eichwaldstraße nur wenige Meter voneinander entfernt. Die Hauptschule Husen, die Roncalli-Grundschule und der Sportplatz teilen sich knapp über 30 Parkplätze - zu wenig, findet Anwohner Ralf Kassemeier.

Die rund 30 Parkplätze neben dem Sportplatz sind oft besetzt. © Julien März
Denn immer wieder ist die Husener Eichwaldstraße nach seinen Angaben völlig zugeparkt. Das Nachsehen haben die Anwohner. „Vor allem von 6 bis 9 Uhr morgens ist hier die Hölle los“, erzählt Kassemeier. Die Straße sei oft komplett vollgeparkt, auch vor seiner Einfahrt und der seiner Nachbarn haben schon häufiger Besucher geparkt, berichtet er.
Viele Anwohner sind verärgert
Mit seinen Beschwerden ist Kassemeier nicht allein. Auch andere Anwohner stören sich an zu vielen parkenden Autos. Kassemeier berichtet, vor drei Jahren habe der Ratsvertreter für Scharnhorst-Ost und Husen/Kurl, Rüdiger Schmidt, versprochen sich um die Parksituation zu kümmern, er wolle ein Park-Konzept erstellen. Seitdem sei aber nichts passiert, meint Kassemeier.
Rüdiger Schmidt bestätigt, dass das Problem bekannt sei. „Wir arbeiten daran, haben aber noch keine ultimative Lösung, das ist das Problem“, so Schmidt. Auch er bewertet die Situation kritisch.
Denn gerade, wenn gleichzeitig ein Schul- oder Gemeindefest und ein Fußballspiel stattfinden, eskaliere die Situation besonders, sagt Schmidt.
Verhandlungen über einen Parkplatz laufen
Laut Schmidt befinde sich die Stadt Dortmund im Moment in Verhandlungen mit einer Firma, um einen Teil der Parkplätze anzumieten oder zu kaufen. Man müsste lediglich einen kleinen Durchstich durch eine dort vorhandene Hecke vornehmen, um den Parkplatz an den Weg über die Körne anzubinden.
In den Verhandlungen „nährt man sich langsam aber sicher an“, sagt Schmidt. Die Parkplätze liegen unweit des Sportplatzes und der Schulen und könnten die Situation in der Husener Eichwaldstraße entschärfen.
Die Anwohner sind verärgert und fühlen sich von der Politik im Stich gelassen. Zudem bereitet ihnen ein weiteres Problem Ärger und unruhige Nächte.
In der Husener Eichwaldstraße dürfen Autofahrer 30 Kilometer pro Stunde fahren, doch immer wieder rasen Leute durch die Straße, erzählt Ralf Kassemeier. Und das, obwohl hier viele Kinder zur Schule gehen. Abends sei es besonders schlimm, vor allem aber laut.
2002 in Bochum geboren, aufgewachsen in Dortmund, BVB-Fan. Seit dem Abitur 2020 als freier Mitarbeiter für die Ruhr Nachrichten unterwegs. Immer auf der Suche nach guten Geschichten am Puls der Stadt.
