
© Natascha Jaschinski
Nach Unfall: Ampel an A40-Kreuzung in Dortmund fiel komplett aus
Verkehr
Am Dienstag hat es an einer Abfahrt der A40 im Dortmunder Westen einen Unfall gegeben. Daraufhin funktionierte die Ampelanlage der kompletten Kreuzung zwischenzeitig nicht mehr.
Im Berufsverkehr am Dienstagmorgen (29.3.) hat es am Auf- und Abfahrt der A40 in Lütgendortmund heftig gekracht. Auf der Provinzialstraße ist ein 26-Jähriger ungebremst in den Wagen eines 25-Jährigen gefahren. Dieser hatte laut Polizei vor einer roten Ampel gehalten.
Nach dem Unfall hat die komplette Ampelanlage zwischenzeitig nicht funktioniert. Als wir gegen 13 Uhr vor Ort waren, blinkten einige Ampeln orange – als Zeichen, dass sie ausgefallen sind. Die Fußgängerampeln waren komplett dunkel. Alle Verkehrsteilnehmer mussten somit die Vorfahrtsregeln beachten, die laut Schildern gelten. Eine ungewohnte Situation. Da der Verkehr recht gering war, blieb das große Chaos aus. Die meisten Fahrer tasteten sich unseren Beobachtungen nach vorsichtig in die Kreuzung vor.

Die Ampeln blinkten orange – ein Zeichen dafür, dass sie nicht funktionierten. © Natascha Jaschinski
Schwierig: Abbiegen auf die Provinzialstraße
Am schwierigsten hatten es alle, die von der A40 aus Dortmund kommend in Lütgendortmund abfahren und dort nach links in die Provinzialstraße Richtung Bövinghausen abbiegen wollten. Sie mussten sich in den Verkehr der B235 einfädeln, der durchgängig Vorfahrt hatte. Im Feierabendverkehr wäre das sicher noch schwieriger geworden, da allerdings funktionierte die Ampel wieder.
Was genau den Ausfall verursacht hatte, konnte am Dienstag nicht mehr in Erfahrung gebracht werden. Eine Anfrage bei Straßen.NRW lief ins Leere. So ist der Landesdienst zwar für das Aufstellen und den Unterhalt der Ampel zuständig, die Betreuung aber liege bei der Stadt, so eine Sprecherin von Straßen.NRW.
Das bestätigte die Stadt. Weitere Details zu Ausfallursache, -dauer und -reparatur mussten aber vorerst offen bleiben. Fest steht nur, dass bei dem Unfall am Morgen auch Rohrpfosten und ein Ampelmast der Baustellenampel beschädigt worden waren.
Ist fürs Journalistik-Studium vor 20 Jahren nach Dortmund gezogen und hat danach jahrelang in der Nachrichtenredaktion gearbeitet. Lebt schon lange im Dortmunder Westen und freut sich, hier und in Castrop-Rauxel auch journalistisch unterwegs zu sein.
