
© Uwe Brodersen
Am Westheck: Auf die Huckelpiste folgt eine Sackgasse
Baustelle in Brackel
„Was, schon wieder eine Baustelle!?“, stöhnt der Autofahrer auf der Straße „Am Westheck“ in Brackel. Diese ist allerdings nicht von langer Hand geplant, sondern wurde plötzlich notwendig.
Wer aus Wambel oder dem Brackeler Westen über die Sendstraße Richtung Brackeler Zentrum fährt und die Huckel und Schlaglöcher der Sendstraße mit seinem Auto glücklich überstanden hat, steht an der Einmündung zur Straße „Am Westheck“ vor einem Baustellen- und Sackgassen-Schild. Der Blick nach rechts zeigt ganz klar: Hier geht es nicht weiter zum Hellweg. Die Baustelle nimmt fast die gesamte Breite der Straße ein. Deshalb ist sie zwischen den Einmündungen Send- und Reichshofstraße für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Anlieger können aber zu ihren Häusern gelangen.
Wetter und Temperaturen müssen mitspielen - sonst dauert es länger
Auf Anfrage dieser Redaktion bestätigte Rebecca Alishah, Sprecherin der Dortmunder Netz GmbH (Donetz), dass ihr Unternehmen dort arbeite, und zwar wegen eines Rohrbruchs vom 23. Januar. Den Schaden selbst hat die Donetz behoben. „Voraussichtlich Ende dieser Woche sollen die Arbeiten der Fahrbahnwiederherstellung beendet sein“, teilt Rebecca Alishah mit. „Vorausgesetzt die Temperaturen und die Witterung spielen mit.“ Im Anschluss werde die Straße wieder für den Verkehr freigegeben.
Hoffentlich passiert dies schnell, denn zurzeit müssen andere Straßen wie der Westkamp den zusätzlichen Verkehr zum Hellweg aufnehmen. Und das führt gerade auf dem Westkamp, wo auf beiden Seiten geparkt wird, zu Engpässen.
Ich heiße Uwe Brodersen und berichte seit vielen Jahren aus dem Dortmunder Nordosten. Studiert habe ich Journalistik, Englisch und Geschichte. Ich interessiere mich besonders für die Menschen, die Hintergründe und die Zusammenhänge.