
© Beate Dönnewald
Wegen Aldi-Neubau: Dortmunder Augenarzt muss vorübergehend umziehen
Gebäude-Abriss
Für den Bau eines Aldi-Markts muss ein Wohnhaus samt einer Arzt-Praxis abgerissen werden. Nun steht fest, wohin Augenarzt Dr. Helmut Stodollick (67) ausweicht und wer seine Nachfolgerin wird.
Der Abriss des ehemaligen Sparkassen-Gebäudes rückt näher. Denn Ende März hat der Rat den Bau eines neuen Aldi-Marktes im Westen der Stadt beschlossen. Dafür muss die Immobilie samt Sparkassen-SB-Filiale, Augenarzt-Praxis und Wohnungen an der Schulte-Heuthaus-Straße 54 in Dortmund-Marten weichen.
Mittlerweile steht fest, wo der dort niedergelassene Augenarzt Dr. Helmut Stodollick vorübergehend praktizieren wird: Während der Abriss- und Bauphase kommt der Mediziner mit seinem Team in den Räumlichkeiten des Kooperationspartners „Augenzentrums Dortmund Mitte“ an der Kampstraße 41 in der City unter. Das teilte der Augenarzt auf Anfrage mit.
Wann das genau sein wird, steht aktuell noch nicht fest. Er werde seine Patienten rechtzeitig über den Umzug in die Innenstadt informieren, so Stodollick.

Der Augenarzt Dr. Helmut Stodollick wird vorübergehend in der City praktizieren. Ende des Jahres geht er in den Ruhestand. © Matthias vom Büchel (Archiv)
Sobald der neue Aldi-Markt steht, werde sein Team nach Marten zurückkehren, versicherte er. Denn in dem Neubau wird nicht nur Platz für einen Aldi-Markt, sondern auch für neue Praxisräume sein.
Augenarzt geht Ende 2022 in den Ruhestand
Sehr wahrscheinlich wird der der bekannte und beliebte Augenarzt den Umzug aber nicht mehr aktiv begleiten. Denn Ende des Jahres 2022 will der Martener Mediziner mit 68 Jahren in den Ruhestand gehen.
Seine Nachfolge ist bereits geregelt: Die Praxisleitung werde Dr. Caroline Weiss, Fachärztin für Augenheilkunde, übernehmen, so Helmut Stodollick am Montag (11.4.) im Telefonat mit dieser Redaktion.
1968 geboren und seit über 20 Jahren Redakteurin bei Lensing Media. Zuständig für den Dortmunder Westen mit seinen Stadtbezirken Lütgendortmund, Mengede und Huckarde sowie für die Stadt Castrop-Rauxel.
