Melanie Stark nimmt über 40 Kilo ab Wie es die Dortmunderin trotz eines Rückschlags schaffte

Melanie Stark hat 40 Kilo abgenommen: „Nichts schmeckt so gut, wie schlank sein sich anfühlt“
Lesezeit

Der Moment, der ihr Leben von Grund auf verändert, ist Melanie Stark noch sehr präsent: Nach einem Besuch in einem Freizeitpark zeigt ihr eine Freundin ein Foto. Die 47-Jährige aus Dortmund sieht sich selbst in einer Wasserbahn sitzen - und sofort schießt ihr eine Frage in den Kopf: „Melanie, wie siehst du denn aus? Ich habe mich richtig erschrocken und sofort gedacht: Jetzt muss was passieren.“

110 Kilo wiegt Melanie Stark damals - bei einer Körpergröße von 1,76 Meter. Kleidergröße 46, manchmal auch 48. „Das war definitiv Adipositas.“

Im März 2021 startet sie ihr Abnehm-Programm: Über 40 Kilo hat sie seitdem abgenommen. Eigentlich sogar mehr, denn nach einem heftigen familiären Rückschlag futtert sie sich zwischenzeitlich 15 Kilo wieder an. Aber sie schafft es, sich ein zweites Mal aufzuraffen. Heute wiegt die 47-Jährige 69 Kilo, ist für einen Halbmarathon angemeldet und sagt: „Das kann jeder schaffen!“

Abnehm-Kurs „Kilos verlasst mich“

Dabei weiß Melanie Stark genau, wie frustrierend der Kampf gegen das Übergewicht sein kann und wie leicht man scheitert. Unzählige Versuche hat sie hinter sich: Abnehm-Apps, Pillen, Punkte oder Kalorien zählen. „Ich hab alles versucht.“ Nichts ist auf Dauer von Erfolg.

Die Wende bringt im Frühjahr 2021 neben dem erschreckenden Foto ein Fernsehbericht: Dort wird der Abnehm-Kurs „Kilos verlasst mich“ vorgestellt. Melanie Stark schaut zu, weil eine Freundin dort zu sehen ist, die damit schnell viel abgenommen hat.

„Ich versuche das jetzt auch“, sagt sich die Dortmunderin - und ihr Mann schlägt die Hände über dem Kopf zusammen. „Jetzt probiert sie das nächste, das nicht klappt“, schildert Melanie Stark seine Bedenken. Seine Skepsis wird noch größer, als das erste Wochenende nach ihrer Ernährungsumstellung gleich zum Zusammenbruch führt.

Melanie Stark steht auf der Wiese im Garten. Sie ist eine schlanke, sportliche Frau.
Heute ist Melanie Stark eine schlanke, sportliche Frau - nichts erinnert mehr an ihr altes Ich mit Kleidergröße 48. © Oliver Schaper

Dienstags beginnt der Kurs, während der Corona-Pandemie nur online, und Melanie Stark legt voll motiviert los: „Man sollte auf Süßigkeiten und süße Getränke verzichten. Ich habe es sogar noch strenger gehalten und Industriezucker fast komplett verbannt. Ab Freitagnachmittag habe ich den Entzug gespürt. Ich habe mit Migräne das ganze Wochenende im Bett gelegen.“

Eine heftige Erfahrung: „Mir ist erst da bewusst geworden, wo überall Zucker drinsteckt. Die ganzen verarbeiteten Lebensmittel, die wegfallen.“ Nach dem Wochenende ist das schlimmste überstanden und die ersten Erfolge stellen sich schnell ein. 2,3 Kilo weniger zeigt die Waage beim nächsten Gruppentreffen an.

Die Martenerin zieht die Regeln, die die Trainer des Kurses empfehlen, knallhart durch: „Wir haben Hausaufgaben bekommen: Liegestütze, Kniebeugen, Situps. Außerdem dreimal pro Woche 30 Minuten Ausdauer - erst walken, ab 80 Kilo dann joggen.“

Für die Dortmunderin eine riesige Umstellung: „Ich war richtig unsportlich. Ab und zu bin ich mal mit meinem Mann Fahrrad gefahren - da war er schnell außer Sicht, weil ich nicht hinterherkam.“ Ihr Sohn ist sehr sportlich, muss dabei aber auf seine Mutter verzichten: „Joggen - da bin ich nicht hinterhergekommen. Schwimmen? Ich hab ja keinen Badeanzug angezogen, hab nur am Beckenrand gestanden.“

Ernährung umgestellt

Beim Abnehm-Kurs lässt Melanie Stark von Anfang an keine Ausflüchte zu. „Es ist mir immer leicht gefallen, ich war voll fokussiert. Wenn man auf der Waage steht und sieht, wieder zwei Kilo weniger, da ist man motiviert.“ Neben dem Sport gehört eine grundlegende Ernährungsumstellung zum Programm.

Kein Zucker, kein Alkohol, keine Zwischenmahlzeiten. „In den ersten vier Wochen drei Mahlzeiten am Tag, danach zwei Mahlzeiten am Tag, abends keine Kohlenhydrate. Obst und Gemüse sollten zwei Drittel der Ernährung ausmachen und man sollte täglich mindestens zwei Liter Wasser trinken.“ Für die Portionsgrößen gibt es eine einfache Regel: Teller füllen, Hand mit gespreizten Fingern darüber halten. „Alles, was davon abgedeckt ist, darf gefuttert werden.“

Das klingt nach einem harten Programm, das sich die Schulbegleiterin, die an einer Förderschule arbeitet, auferlegt. „Die erste Umstellung war schwer“, gibt Melanie Stark zu. „Anfangs durften wir uns zwischendurch eine Tasse Gemüsebrühe aufkochen. Das habe ich mal gemacht, um es bis zur nächsten Mahlzeit durchzustehen.“ Ansonsten gesteht sich die Dortmunderin keine Ausnahmen zu.

Keine Ausnahmen erlaubt

„Da konnte kommen, was wollte: Geburtstage, Abendessen, ich bin nicht schwach geworden.“ Auch, wenn sie einige Diskussionen durchstehen musste: „Du kannst doch mal eine Ausnahme machen, habe ich oft gehört. Ich habe 45 Jahre Ausnahmen gemacht, jetzt habe ich Scheuklappen auf und habe nichts links und rechts gesehen.“

Der Erfolg: Nach sechseinhalb Monaten sind 30 Kilo runter. „Dann endete der Online-Kurs und ich habe mein Gewicht ein halbes Jahr gehalten.“

Doch Melanie Stark muss die Erfahrung machen, die viele Abnehm-Willige machen, wenn plötzlich große Sorgen aufkommen: Alte Muster gewinnen die Oberhand. „Mein Mann ist schwerkrank geworden, wir wussten nicht, ob er überlebt.“ Vier Wochen liegt er im Krankenhaus. Die Dortmunderin liegt abends auf der Couch und greift zur Chipstüte: „Ich habe richtig gefressen. Wenn ich diese Chips esse, geht es mir besser - dieses alte, falsche Denkmuster hatte ich noch nicht ganz aus dem Kopf.“

Melanie Stark, die ein Selfie von sich macht.
Beeindruckender Vorher-Nachher-Vergleich - 40 Kilo liegen zwischen den beiden Fotos. © Melanie Stark/Montage: Canva

Nach zwei Monaten sind 15 Kilo wieder drauf - und Melanie Stark ist völlig frustriert. Sie versucht, den Schalter wieder umzulegen, im Alleingang wieder abzuspecken. Das klappt aber nicht. „Es war dann ein großer Schritt, meine Trainerin Annika von `Kilos verlasst mich` wieder anzurufen. Es war enorm schwer, zuzugeben, dass ich rückfällig geworden bin.“

Die Trainerin nimmt Melanie Stark das schlechte Gefühl und sorgt für neue Motivation. „Von Januar bis Dezember 2023 bin ich jeden Dienstag nach Dorsten gefahren, wo der Kurs stattfand.“ Und was einmal funktioniert hat, klappt zum zweiten Mal: „25 Kilo habe ich in der Zeit geschafft, also zehn Kilo mehr, als ich zwischenzeitlich wieder zugenommen hatte.“

69 Kilo zeigt die Waage aktuell. 67 Kilo ist das Zielgewicht. Weiterhin hält sich die 47-Jährige an die Regeln, die ihr diese Abnahme ermöglicht haben. „Wenn ich das Gewicht nur noch halten möchte, werde ich auf drei Mahlzeiten hochgehen. Auf Zwischenmahlzeiten werde ich aber weiterhin verzichten, um nicht in alte Muster zurückzufallen. Nichts schmeckt so gut, wie schlank sein sich anfühlt“.

„Ich liebe es, joggen zu gehen“

Angst vor einem Rückfall spielt eine Rolle, vielleicht auch, weil ihr neues Ich noch nicht richtig im Kopf angekommen ist: „Wenn ich mich angucke, denke ich manchmal, ich bin noch so dick wie früher.“

Dabei ist der optische Wandel für Außenstehende nicht zu übersehen: Aus der dicken Frau, die ihre Kilos unter weit geschnitten Klamotten verstecken wollte und sich unter Blicken Fremder sofort unwohl fühlte, ist eine schlanke Frau geworden, die sich modisch und figurbetont kleidet. „Viele schätzen mich jetzt deutlich jünger als ich bin.“

Und in Sachen Sport macht die Familie ihr schon lange nichts mehr vor: „Ich liebe es, joggen zu gehen. Für Oktober bin ich für den Kölner Halbmarathon angemeldet, dafür trainiere ich gerade.“ Und Schwimmbad-Besuche sehen mittlerweile auch ganz anders aus: „Ich hab mir einen Bikini gekauft - das glaube ich selber noch nicht.“

Update, Ende Dezember 2024:

Acht Monate nach unserer ersten Berichterstattung haben wir bei der mittlerweile 48-Jährigen nachgefragt: Sind ihre sportlichen Pläne aufgegangen? Wie hat sich ihr Gewicht entwickelt? Melanie Stark beantwortet unsere Fragen sehr gerne und zieht eine uneingeschränkt positive Bilanz.

„Mir geht es unglaublich gut“, schreibt sie in einer E-Mail. „Ich habe sogar noch mal drei Kilo abgenommen und das Laufen für mich entdeckt. Am 6. Oktober bin ich meinen ersten Halbmarathon in Köln in 2.15 Stunden gelaufen. Das hätte ich mir vor einem Jahr nie träumen lassen!“

Ihr Leben habe sich völlig verändert: „Ich war so lange unglücklich mit mir selbst – und jetzt bin ich wirklich zufrieden. Nicht nur wegen der Kilos, sondern weil ich etwas gefunden habe, das mir wirklich Spaß macht.“

Zum Thema

Abnehm-Kurse „Kilos verlasst mich“

Ihr Abnehm-Erfolg hat Melanie Stark einen Nebenjob beschert. Sie hat einen Fitnesstrainer-Schein gemacht und bietet für „Kilos verlasst mich“ Kurse in Dortmund an. Alle Infos unter: www.kilos-verlasst-mich.de

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 28. April 2024. Wir haben ihn aufgrund des großen Interesses erneut veröffentlicht.

„Pocke“ Simon aus Schwerte nahm 94 Kilo ab: „Ich weiß nicht, ob ich sonst noch leben würde“

Von einem Extrem ins andere: Junge Frau nimmt 110 Kilo ab – und kämpft mit den Folgen

Nadine Szameit aus Werne hat über 70 Kilogramm abgenommen: „Das ist quasi ein ganzer Mensch“