Sieben Fahrzeuge der Feuerwehr Dortmund sind am Donnerstagmorgen (22.12.) zum Phoenix-Gymnasium in Hörde ausgerückt – darunter zwei Löschfahrzeuge, ein Rettungswagen und die Sondereinheit ABC. Um 10.22 Uhr sei die Feuerwehr wegen eines „beißenden Geruchs in der Jungentoilette“ alarmiert worden, sagte Feuerwehr-Sprecher Matthias Kleinhans auf Anfrage.
Das wiederum bedeutet für die Einsatzkräfte „Alarm-ABC 1“ – noch unklar, um welche womöglich austretende chemische Substanz es sich handeln kann, die für den wahrnehmbaren stechenden Geruch sorgt.
Niemand verletzt
Laut Feuerwehrsprecher identifizierten die Einsatzkräfte vor Ort Chlorreiniger oder Rohrreiniger als Ursache für den beißenden Geruch. Ob dieser zur Reinigung genutzt oder ausgekippt worden ist, konnte die Sondereinheit Gefahrenabwehr nicht bestimmen.

Zwei Personen – aus dem Bericht gehe nicht hervor, ob es sich um Schüler oder Lehrer handelt – seien vom Rettungsdienst untersucht worden. Eine Behandlung im Krankenhaus sei nicht notwendig gewesen. Verletzt habe sich bei dem Einsatz demnach niemand. Schulklassen mussten aufgrund des Einsatzes nicht evakuiert werden. Nachdem der Raum von den Einsatzkräften belüftet worden war, konnte die Feuerwehr gegen 11 Uhr wieder abrücken.
Nach elf Jahren ist Schluss für die Planer in Hörde: Ein wichtiges Projekt wird eingestampft
Erste Automaten-Tankstelle im Dortmunder Süden: Bei Markant fließt der Sprit auch abends
Schon wieder : Feuer in ehemaliger Flüchtlingsunterkunft in Hacheney