Baustelle Brackeler Hellweg

Ab Mittwoch morgen ist der Brackeler Hellweg endlich wieder frei

Eine unscheinbare Baustelle hat für drei Wochen zu einer Sperrung des Brackeler Hellwegs Richtung Innenstadt geführt. Doch spätestens Mittwoch Vormittag herrscht wieder freie Fahrt.

Brackel

, 17.09.2019 / Lesedauer: 2 min

Seit rund drei Wochen müssen die Autofahrer kurz vor der Stadtbahnhaltestelle "Knappschaftskrankenhaus" den Brackeler Hellweg wegen einer Baustelle verlassen. © Uwe Brodersen

Kummer gewohnt sind Autofahrer, die täglich auf dem Hellweg unterwegs sind: Nach dem Tagesbruch im Frühjahr und den Gleisbauarbeiten auf dem Wambeler Hellweg im Sommer, die beide mit Vollsperrungen der zentralen Verkehrsachse verbunden waren, folgte seit Ende August eine Sperrung des Brackeler Hellwegs in Richtung City ab der Stadtbahn-Haltestelle „Knappschaftskrankenhaus“.

Dieses Bild soll ab Mittwoch morgen der Vergangenheit angehören, und die Autofahrer sollen wieder freie Fahrt auf dem Brackeler Hellweg haben. © Uwe Broderen

Eine kleine, unscheinbare Baustelle führte dazu, dass der gesamte Verkehr eine Umleitung über den Wieckesweg, den Rennweg und den Nußbaumweg zurück auf den Hellweg nehmen musste. Das ist ein ziemlicher Umweg, wenn man doch direkt in die Stadt fahren möchte. Auch der Nachtexpress NE3 der Dortmunder Stadtwerke (DSW21) musste aufgrund der Baustelle eine Umleitung fahren.

Der Asphalt muss lange genug auskühlen

Was wurde dort gemacht? „Vor Ort hatten die Kollegen der Dortmunder Netz GmbH eine Gasundichte repariert“, teilte Jana-Larissa Marx, Leiterin der Unternehmenskommunikation der Dortmunder Energie und Wasser (DEW21), auf Anfrage dieser Redaktion mit. Damit seien Tiefbauarbeiten einhergegangen und eine Oberflächenwiederherstellung notwendig geworden. Wegen notwendiger Auskühlzeiten des Asphalts könne die Fahrbahn erst etwas später als geplant freigegeben werden. Spätestens am Mittwochvormittag werde die Straße wieder freigegeben, versicherte die Sprecherin.