A40-Ausbau in Dortmund geht weiter B1 wird in eine Richtung gesperrt

A40-Ausbau in Dortmund geht weiter: Sperrung am Februarwochenende – Umleitung ist eingerichtet
Lesezeit

Der sechsstreifige Ausbau der Autobahn A40 zwischen der Anschlussstelle Dortmund-Ost und dem Autobahnkreuz Dortmund/Unna erreicht eine entscheidende Phase. Vom 16. Februar (Freitag), 21 Uhr, bis zum 19. Februar (Montag), 5 Uhr, wird die B1 in Fahrtrichtung Kassel nach Dortmund Stadtkrone bis Holzwicke voll gesperrt. Die Anschlussstellen Dortmund-Aplerbeck und Dortmund-Sölde sowie die Abfahrt der Anschlussstelle Holzwickede stehen den Verkehrsteilnehmern nicht zur Verfügung. Dies ist notwendig, da Sanierungsarbeiten am Fahrbahnbelag durchgeführt werden. Um die Verkehrsteilnehmer trotz der Sperrung effizient zu leiten, wird eine Rote-Punkt-Umleitung eingerichtet.

Über den A40-Ausbau

Das Bauprojekt wird von der Deges geplant und koordiniert, im Auftrag des Bundes und der Autobahn GmbH des Bundes, wie auf der Webseite der Deges zu lesen ist. Die Gesamtlänge des Ausbaus beträgt rund 9,5 Kilometer, und es müssen 13 Bauwerke entlang des Abschnitts saniert, verbreitert oder komplett ersetzt werden. Die Maßnahmen sind Teil des sogenannten Bedarfsplans 2030 und haben die höchste Priorität, um dem Verkehrsfluss auf der viel befahrenen Strecke und den Anforderungen der wachsenden Ruhr-Metropole gerecht zu werden.

Der Ausbau sei entscheidend für den Individualverkehr in Ost-West-Richtung, da die A40 als zentrale Hauptverkehrsader des Ballungsraums Ruhrgebiet gilt, sie wird auch Ruhrschnellweg genannt. Derzeit genügt die vorhandene vierstreifige Straße den künftigen Anforderungen nicht mehr, und ein Verkehrsaufkommen von bis zu 100.000 Fahrzeugen pro Tag wird für 2025 prognostiziert. Daher sind der Ausbau von vier auf sechs Fahrstreifen sowie der Bau von Standstreifen vorgesehen, um den Verkehrsfluss und die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

Das Bauprojekt wird voraussichtlich bis zur geplanten Fertigstellung im Jahr 2027 die Verkehrsbedingungen in und um Dortmund erheblich verbessern. Die Umleitung während der Sperrung stellt sicher, dass die Bauarbeiten effizient durchgeführt werden können und die Verkehrsteilnehmer trotz der Beeinträchtigungen ihr Ziel sicher erreichen können. Die Betreiber bitten um Verständnis und besondere Aufmerksamkeit während der Bauarbeiten.

Panzerblitzer „Potts-Blitz“ an neuem Standort: Live-Verkehrsticker für Dortmund

Gefährliche Situationen im Autobahnkreuz Dortmund/Unna: Parallelverkehr soll bald Geschichte sein

Einschränkungen auf der B1 bei Kreuz Dortmund/Unna: Zeitweise nur ein Fahrstreifen Richtung Kassel