Im Zuge des Ausbaus der B1, die künftig zur A40 werden soll, stehen vom 4. bis zum 20. Dezember weitere Einschränkungen an. Wie die Deges, die zuständige Firma für den Straßenausbau, mitteilt, sollen ab dem 4. Dezember von Montag bis Donnerstag von 9 bis 15 Uhr nur noch eine Fahrspur in Fahrtrichtung Kassel befahrbar sein.
Die sogenannte übergeleitete Fahrspur, also die, die aktuell auf der Fahrbahn in Richtung Dortmund liegt, wird dann nicht mehr befahrbar sein. Übrig bleibt noch die eine noch nicht für die Bauarbeiten abgesperrte Spur auf der ursprünglichen Fahrbahn in Richtung Kassel, in der auch die vergangenen Bauarbeiten an der Grenze Dortmund und Holzwickede stattgefunden haben.
Großprojekt um Kreuz Dortmund/Unna
In der Zeit der Maßnahmen, so die Deges, werden Schutzeinrichtungen aufgebaut und Rodungsarbeiten durchgeführt. Es handelt sich dabei um den nächsten Schritt in einem Autobahn-Projekt, das laut Plan noch bis 2026 läuft und zum Ziel hat, den Verkehrsfluss zwischen der Kreuzung der Bundesstraßen B236 und B1 und dem Kreuz Dortmund/Unna zu verbessern.
Langfristig soll an der Stelle die B1 zur A40 werden, die bislang weiter westlich erst beginnt. Parallel zum A40/B1 Ausbau soll auch die A44 ausgebaut werden, die zusammen mit der A1 und B1 zum jetzigen Zeitpunkt am Kreuz Dortmund/Unna zusammenläuft. Das Autobahnkreuz soll laut Autobahn GmbH zusammen mit den umliegenden Autobahnen ausgebaut werden. Laut Prognosen steht die Fertigstellung aber erst in zehn Jahren an.
A40-Ausbau: Straßenbauer schaffen sich Platz auf der B1 zwischen Dortmund und Unna
A40-Ausbau: Anschlussstellen der B1 in Dortmund und Holzwickede am Sonntag gesperrt
Noch mehr schwere Lkw im Dortmunder Kreuzviertel: Thyssenkrupp will alten Bergbau-Tunnel zuschütten