Bilanz der Creativa

90.000 Besucher und ein Weltrekord

Die Messe Creativa hat nach dem letzten Veranstaltungstag eine Bilanz veröffentlicht. Demnach kamen rund 90.000 Besucher in die Westfalenhallen, 90 Prozent von ihnen Frauen.

Dortmund

, 18.03.2019 / Lesedauer: 3 min

Die Mützenskulptur, mit der sich die Creativa einen Weltrekord erbastelte. © Foto; Silvia Kriens

Mitarbeiter eines unabhängigen Messe-Marktforschungsinstituts haben während der Creativa in den Westfalenhallen Tag für Tag die Besucher befragt, die sich durch die Hallen schlängelten. Jeder Vierte, so das Ergebnis, war zum ersten Mal bei der Creativa. Das schreiben die Veranstalter in einer Pressemitteilung.

Außerdem waren es wieder zu 90 Prozent Frauen, die kamen, um vor allem Bastel- und Dekomaterial zu kaufen, Wolle, Stoffe, Karten und Kunsthandwerk, und um von Bloggern und Profi-Tortenkünstlern zu lernen, wie man Gebackenes hübsch verziert. („Cake Dreams“ hieß die Veranstaltung am Wochenende zum Thema Tortendesign. Die Befragten gaben der zweiten Ausgabe dieser Messe-in-der-Messe die Note „gut“.)

Junge Designer und internationale Gilden

Von Mittwoch bis Sonntag waren es der Bilanz zufolge rund 90.000 Menschen, die nach Dortmund kamen, unter anderem aus den Benelux-Staaten, Frankreich und der Schweiz und „aus nahezu allen deutschen Bundesländern“. Sie besuchten den „Start Up Day“, bei dem Experten gründungsinteressierte Kreative zur Selbstständigkeit berieten, begutachteten die Arbeiten junger Designer bei der „Creativa Neo“ und besuchten die internationalen Gilden und Vereine auf den „Werte“-Flächen.

In den letzten Tagen der Messe bauten Helfer unter Anleitung von Rekord-Initiatorin Sylvie Rasch aus insgesamt 3.449 eingesendeten und mitgebrachten selbst hergestellten Mützen eine „Skulptur“, die selbst ein bisschen aussah wie eine riesengroße Mütze. Das Rekord-Institut Deutschland kam vorbei, vertreten von Laura Koblischek, und kürte das Ding zur weltweit „größten Mützenskulptur aus einzelnen Mützen“. Anfang dieser Woche bauen die Helfer sie wieder ab und spenden die Mützen an Bedürftige aus Dortmund.

Die Veranstalter sind mit der Note 1,7 zufrieden

Insgesamt, so die Mitteilung, bewerteten die Besucher die diesjährige Creativa mit der Note „1,7“. Auch haben „über 85 Prozent“ der insgesamt rund 650 Aussteller ihre Teilnahme für die nächste Messe zugesagt. Entsprechend zufrieden zeigen sich die Veranstalter. „Wir freuen uns sehr über den starken Zuspruch der Besucher und Aussteller“, wird Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen, Sabine Loos, zitiert. „Das Angebot der Creativa zeigt das ganze Spektrum des kreativen Schaffens und ist in seiner Art europaweit einmalig. Das hat sich 2019 wieder einmal bestätigt.“