Musik, 50 Stände und ganz viel Unterhaltung: So will sich das Westerfilder Straßenfest in diesem Jahr präsentieren. © Archiv Stephan Schütze
Straßenfest in Westerfilde
50 Stände, viel Programm und karibische Musik: Das passiert beim Westerfilder Straßenfest
Die Westerfilder wollen am Sonntag (16. 6.) wieder ihr beliebtes Straßenfest feiern.Die Besucher können sich auf karibische Klänge freuen. Und die Veranstalter auf eine saubere Straße.
Rund 50 Stände erwarten die Besucher des Stadtteilfestes entlang der Westerfilder Straße zwischen Kreisverkehr und Rohdesdiek. Auch ein buntes Programm für alle Altersgruppen ist geplant, auf der Bühne, aber auch auf der Straße. Dort will die Steeldrum-Band „Pankultur“ mit ihrer Marching-Formation aufspielen. Ein Hauch von Karibik ist also garantiert.
An der Planung des Festes sind schon seit geraumer Zeit viele Menschen beteiligt: Vereine, Einrichtungen, Unternehmen und Organisationen aus Westerfilde stellen es gemeinsam auf die Beine. Unterstützt werden sie vom Stadtbezirksmarketing Mengede und dem Quartiersmanagement Westerfilde und Bodelschwingh.
„Hau den Lukas und Go-Kart-Parcours“
Für die Kinder sind mehrere Mitmach-Aktionen geplant. So wird ein Schminktisch aufgestellt. Auch Glücksrad, Go-Kart-Parcous, Riesenkicker, Hüpfburgen oder eine „Hau-den-Lukas-Anlage“ wollen die Veranstalter aufstellen. Auch die spannende Kinder-Rallye mit Preisverlosung findet in diesem Jahr wieder statt.
So hoch könne Flammen schlagen, wenn Fett explodiert. Die Freiwillige Feuerwehr will die Besucher des Straßenfest mit diversen Löschübungen unterhalten. © Archiv Stephan Schütze
Natürlich wird es an vielen Stellen der Straße verführerisch duften. Denn es gibt internationale Speisen, aber natürlich auch Klassiker wie knusprige Bratwürstchen.
Darüber hinaus soll es einen interessanten Mix an Info- und Verkaufsständen geben. Besucher können kostenlos ihren Blutdruck messen lassen und ein Imker will vorführen, wie das Schleudern von Honig richtig funktioniert. Auch die Freiwillige Feuerwehr zeigt eine spannende Übung: Sie will erst eine kleine Fettexplosion auslösen und sie anschließend löschen. Hinzu kommt das Angebot der ortsansässigen Vereine und Organisationen die sich präsentieren und über ihre Arbeit informieren.
Abwechslungsreiches Bühnenprogramm
Wie in den Vorjahren soll es auf der Festmeile auch wieder eine Bühne geben, auf der den ganzen Tag lang ein vielfältiges Programm aus Live-Musik und sportlichen Darbietungen geboten wird. Als Ehrengast des Straßenfestes hat sich Oberbürgermeister Ullrich Sierau angekündigt. Beginn des Festes ist um 12 Uhr.
Nicht nur während, sondern auch nach der Feier haben die Organisatoren einiges zu tun. Viel Arbeit macht, wie bei solchen Festen üblich, am Ende die Entsorgung der Abfälle. Doch in diesem Jahr soll der Abfallberg deutlich schrumpfen. Wie Stadtsprecher Christian Schön mitteilt, wollen die Organisatoren etwas Neues ausprobieren. „Auf Verbrauchsmaterial aus Plastik wird an diesem Tag ganz bewusst verzichtet“, berichtet er. „Stattdessen gibt es wiederverwendbares Geschirr und eine mobile Spülstation.“
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.