Vor etwas mehr als einem Jahr war Spatenstich an der Zillestraße: Gut ein Jahr später ist der Rohbau für die fünf neuen Mehrfamilienhäuser fertig – und der Spar- und Bauverein startet die Vermietungsphase.
Das Neubauprojekt an der neuen Straße Ewige Teufe direkt an der Zillestraße umfasst 37 Wohnungen auf 3000 Quadratmetern Wohnfläche. Trotz anhaltend schwieriger Rahmenbedingungen schritten die Arbeiten nahezu reibungslos voran, teilt der Bauverein mit. So werde man die fünf Rohbauten planmäßig fertigstellen. Derzeit werden auf allen Etagen Innenwände gezogen, elektrische Leitungen verlegt, Lüftungen und Sanitäranlagen installiert und der Estrich gegossen.
Der Fortschritt der Arbeiten wurde jetzt ein wenig gefeiert. Im Rahmen der Veranstaltung richtete Vorstandsvorsitzender Franz-Bernd Große-Wilde seinen Dank an die rund 80 Gäste. Er betonte, der planmäßige Baufortschritt nach den Auswirkungen der Covid-19-Pandemie und des Krieges in der Ukraine sei überaus erfreulich.
„Der Markt für Neubauten ist in den vergangenen Monaten in Deutschland regelrecht eingebrochen, da viele Wohnungsunternehmen keine neuen Projekte mehr beginnen.“ In diesem Marktumfeld sei die planmäßige Umsetzung des Neubauprojektes besonders positiv und zeige, dass man mit der Investitionsplanung richtig liege.

Im Frühjahr 2024 soll alles fertig sein. Die Dächer aller Gebäude werden begrünt und mit Photovoltaikanlagen ausgestattet, die jährlich rund 60.000 Kilowattstunden Strom erzeugen sollen. Das massive Mauerwerk wird als monolithische Außenwand bezeichnet. Sie schaffe ohne zusätzliche Dämmung optimale Voraussetzungen für nachhaltiges Bauen mit einem idealen Raumklima zu jeder Jahreszeit, heißt es.
Aufgrund seines Energiekonzeptes ist der Neubau Teil des Projektes 100 Klimaschutzsiedlungen des NRW-Wirtschaftsministeriums. Außerdem strebt man eine Zertifizierung für nachhaltigen Wohnungsbau an. Damit könnten insgesamt ca. 7,8 Millionen Euro aus öffentlichen Fördertöpfen in Anspruch genommen werden.
60 bis 142 Quadratmeter
Die überwiegend barrierefrei gestalteten Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen bieten Platz zwischen 60 und 142 Quadratmeter. Die Wohnungen haben Terrasse oder Balkon. Die Mieten der frei finanzierten Wohnungen beginnen bei knapp 11 Euro (netto/kalt). Alle Interessenten können sich unter www.sparbau-zillestrasse.de über die Wohnungen informieren und online ihr Interesse bekunden.
Eines der Gebäude wird komplett auf die Belange von jungen Erwachsenen mit Unterstützungsbedarf ausgerichtet – in Kooperation mit der Elterninitiative WiO (Wohnen im Ort): 13 barrierefreie Wohnungen, Gemeinschaftsräume und eine Gemeinschaftsküche sollen ein selbst bestimmtes Leben ermöglichen. Ein Sozialarbeiter im Haus bietet rund um die Uhr die notwendige Unterstützung. Diese Wohnungen sind vergeben.
Blindgänger im Krieg an Brücke positioniert?: Warum der Fund an der Hagener Straße besonders ist
Bankerin Denise (42) kündigt nach 21 Jahren ihren Job: Schicksalsschlag bringt sie zum Neustart
„Salzoase“ eröffnet in Hombruch: Angebot für Kinder und Erwachsene - von Gesundheit bis Entspannung