Am Abend vor dem großen Bundesliga-Topspiel hatte BVB-Verteidiger Neven Subotic immer noch eine Stunde Zeit für den guten Zweck. Bei ihrer "Charity Night" sammelte die Fluggesellschaft Turkish Airlines mit knapp 200 Gästen Spenden für die Neven-Subotic-Stiftung und die BVB-Stiftung "Leuchte auf". Wir zeigen die Bilder des Abends.
Zur "Charity Night" der Fluggesellschaft Turkish Airlines kamen am Freitagabend 200 teils prominente Gäste.
Ja, Nervosität und Vorfreude seien duchaus schon sehr groß gewesen, keine 24 Stunden vor dem Spitzenspiel gegen Bayern München. Aber bei der Spendengala ginge es schließlich "um das Wichtigste im Leben" so der Innenverteidiger. "Jeder dritte Mensch auf der Welt hat keinen Zugang zu Sanitäranlagen", erklärte der 27-Jährige auf der Bühne und brachte den Vorschlag: "Wir könnten hier den Raum aufteilen, und jeder dritte von Ihnen dürfte die Toiletten hier nicht mehr nutzen." Stille im Raum. Und Subotic versprach: "Das gespendete Geld wird sicher Leben verändern!"
"Den Menschen helfen"
Fatih Cigal, Vertriebs- und Marketingchef für Zentraleuropa bei Turkish Airlines, sagte im Gespräch mit unserer Redaktion, die globale Fluglinie habe auch eine globale Verantwortung: "Wir sind nur ein Stück des großen Kuchens." Cigal lebt in Istanbul und sagte, die Türkei liege in einer Region mit vielen Tragödien: "Wir versuchen, etwas zu tun, um den Menschen auf der Welt zu helfen." Die Firma wolle für mehr Empathie werben.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Das war die Spendengala im Fußballmuseum
Die Fluggesellschaft Turkish Airlines hat bei ihrer "Charity Night" im Fußballmuseum Spenden für die Neven-Subotic-Stiftung und die BVB-Stiftung "Leuchte auf" gesammelt. Wir waren mit der Kamera dabei.
Für ein besseres Leben setzt sich auch die BVB-Stiftung "Leuchte auf" ein - und zwar direkt in der Region um Dortmund. Stiftungsvorstand Carsten Cramer sagte: "Seitdem es dem Verein finanziell wieder besser geht, wollen wir der Stadt etwas zurückgeben." In nur drei Jahren habe man mehr als eine halbe Million Euro Spendengelder gesammelt. Besonderen Applaus bekam er für die Arbeit der Stiftung gegen Rechts, für Toleranz und Vielfalt.
Kabarett von Fritz Eckenga
Zwischen feinem Essen, eleganter Gala-Musik und Kabarett von Fritz Eckenga führte Stadionsprecher Norbert Dickel durch den Abend. Unter den Ehrengästen waren die Schauspieler Annika Ernst und Guido Broscheit, die Moderatorin Diana Eichhorn und Ex-BVB-Spieler Steffen Freund. Sie alle waren gekommen, um für den guten Zweck viel Geld zu sammeln - mit einer Auktion und einer Tombola zum Preis von 20 Euro je Los. Welche Summe am Ende zusammenkam, ist noch nicht bekannt.
Nachtrag, Sonntag, 12.50 Uhr: 20.000 Euro
Wie der Veranstalter mitteilt, sind am Freitagabend rund 20.000 Euro für den guten Zweck gesammelt worden. Zu dieser Summe kommen noch die Eintrittsgelder.