19.09.2019 ist Traum-Hochzeitstag für BVB-Fans – und in Dortmund geht noch was

© picture alliance/dpa

19.09.2019 ist Traum-Hochzeitstag für BVB-Fans – und in Dortmund geht noch was

rnStandesamt Dortmund

Bei der Hochzeit muss alles stimmen: Outfit, Deko, Wetter. Bei vielen BVB-Fans spielt aber noch etwas eine große Rolle: das Datum. Kein Wunder, dass der 19.09. in diesem Jahr so beliebt ist.

Dortmund

, 16.08.2019, 04:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Donnerstage sind beim Dortmunder Standesamt eigentlich eher weniger gefragt. Nicht so aber der 19. September dieses Jahres. Denn für viele BVB-Fans ist das Datum mit den Zahlen des Gründungsjahres des Vereins – 1909 – ganz besonders.

Gleich am 19. März ging eine Vielzahl von Terminanfragen ein. Zur Erklärung: Die standesamtliche Trauung kann frühestens genau sechs Monate vor der Hochzeit beim Standesamt angemeldet werden.

Das Dortmunder Stadion ist einer von 15 Ambientetrauorten

„30 Termine wurden für diesen Tag vergeben“, verrät Stadtsprecher Christian Schön auf Anfrage unserer Redaktion. Fünf der Trauungen sind im Signal-Iduna-Park geplant. Borussia Dortmunds Heimspielstätte ist neben der Kokerei Hansa oder dem Dortmunder Flughafen einer von 15 Ambiente-Trauorten des hiesigen Standesamtes.

Verschiedene VIP-Räume bieten die Möglichkeit für das Ja-Wort vor der Stadion-Kulisse. Auf einem Flyer schreibt die Eventagentur des BVB: „Es gibt wohl keinen Ort auf der Welt, der so sehr für Echte Liebe, hingebungsvolle Treue, große Emotionen und pure Leidenschaft steht, wie der Signal-Iduna-Park.“

19.09.2019 ist Traum-Hochzeitstag für BVB-Fans – und in Dortmund geht noch was

© picture alliance/dpa

Zum Vergleich: In der Regel heiraten an einem Donnerstag in Dortmund etwa sechs bis acht Paare. Am Tag zuvor (18.9.) sind bislang sechs standesamtliche Trauungen geplant, am Tag danach (20.9.), der ein Freitag und somit ein „klassischer Trautag“ ist, wie Schön mitteilt, sind es 19.

Im vergangenen Jahr gab es am 19. September acht Trauungen, in 2017 waren es sechs Eheschließungen. Am 19.09.2009 schlossen insgesamt 16 Paare den Bund fürs Leben.

Schnapszahlen im Datum sind beliebt

Natürlich muss nicht jeder, der in diesem Jahr am 19. September heiratet, ein BVB-Fan sein. Schnapszahl-Daten seien generell beliebt, wie Christin Schön anmerkt. „Am 18.08.18 (Samstag) haben wir 42 Ehen geschlossen. Am Montag, dem 17.07.17, heirateten 17 Paare“, teilt er mit.

Für Kurzentschlossene: „Eine Trauung könnten wir übrigens mindestens noch ‚unterbringen‘ im Stadion“, sagt Schön. Und wer in Bezug auf den Trauort und zeitlich flexibel ist, hat am 19. September noch bessere Chancen: „Im Laufe des Nachmittags geht tatsächlich noch einiges.“

Wer nun keinen Termin mehr bekommt, aber ein Schnappszahl-Datum will, hat im kommenden Jahr viel Auswahl: 02.02.2020, 20.02.2020, 22.02.2020 ...

Lesen Sie jetzt