10 Gründe, warum man sich in Mengede jetzt schon auf die Ferien freuen kann

© Oskar Neubauer (Archiv)

10 Gründe, warum man sich in Mengede jetzt schon auf die Ferien freuen kann

rnMengeder Ferienspiele

Sechs Wochen Sommerferien, sechs Wochen Mengeder Ferienspaß. Acht Veranstalter und viele gute Ideen. Die schönsten zehn Ideen vom Wigwambau bis zu coolen Skateboard-Tricks gibt es hier.

Mengede

, 27.06.2019, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Kinder bauen ein Indianerdorf

Wigwam, Tomahawk und Totempfahl: Im Hot-Mengede steht die Aktionswoche vom 15. Juli bis zum 2. August ganz in der Tradition von Winnetou und Co. Die Kinder bauen ein Indianerdorf, sie üben Bogenschießen und stellen Kleider und Schmuck selbst her. Ein großer Spaß.

Coole Tricks auf dem Skateboard

Auf dem Skatepark im Hansemannpark geht es rasant zu: Die Skate-Experten der Jugendfreizeitstätte Smile aus Nette stehen vom 29. Juli bis zum 9. August täglich von 16 bis 19 Uhr parat und zeigen Anfängern die ersten Tricks. Aber auch die, die in der Halfpipe schon echt was draufhaben, können noch was lernen.

Wasserski-Fahren in Hamm

Auch wer nicht in Urlaub an einen österreichischen See fährt, kann Wasserski fahren. Die Westerfilder Jugendfreizeitstätte Kess an der Wenemarstraße 15 bietet in der zweiten Ferienwoche an jedem Tag einen Ausflug an. Da geht es zur Wasserski-Anlage in Hamm, aber auch ins Phantasialand. Wer mitfahren will, muss sich vorher im Kess, Tel. (0231) 50-1 14 20 anmelden.


Tanzworkshop mit Pam Balz

Hip Hop, Street Dance und mehr: Wer hier die ersten Tanzschritte lernen will, ist in der Woche vom 19. bis zum 23. August im JaM an der Rigwinstraße 29 an der richtigen Adresse. Es ist die dritte von drei Themenwochen im JaM. Und auch bei den anderen gibt es spannende Aktionen von digital bis auswärts.


Barfuß-Parcours am Hochwasserrückhaltebecken

Zum ersten Mal bieten die Emscher-Falken auf Hof Emschertal am Hochwasser-Rückhaltebecken zwischen Mengede und Ickern in der fünften Ferienwoche (12. bis 16. August) ein Programm an. Da geht es natürlich um die Natur-Idylle vor Ort. Es entsteht zum Beispiel ein Abenteuerpfad für nackte Füße.

Buntes Allerlei im Hansemannpark

Toben, Mitmachen und Basteln: Das geht an den Spielstationen, die der Verein Mengeder Ferien- und Freizeitspaß vom 5. bis zum 14. August im Hansemannpark aufbaut.

Ausflug zum Kletterwald in Schwerte

Das JaM an der Rigwinstraße 29 bietet auch in der Woche vom 5. bis 9. August viel: Da geht es ins Schwimmbad und in den Kletterwald am Freischütz in Schwerte. Wer mitfahren will, kann sich ab dem 5. August im JaM, Rigwinstraße 29 anmelden.

Aus Alt mach Neu

Aus Flaschenkorken, Korken und Fahrradschlauch kann zum Beispiel ein Schlüsselanhänger entstehen, aus einem Getränkekarton ein Portemonnaie: Das nennt man Upcycling, wenn aus Müll was Neues, Gutes entsteht. Kinder, die Lust darauf haben, können bei den Falken auf Hof Emschertal vom 12. bis 16. August aktiv werden.

Schach im HoT

Die Schachgesellschaft Mengede gibt Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, im HoT, Burgring 33, unter Anleitung das Schachspiel zu erlernen. Dabei besteht auch die Möglichkeit, sich mit erfahrenen Spielern zu messen und dabei Erfahrungen zu sammeln.

Nachtwanderung mit Zeltübernachtung

Wer Lust auf Abenteuer hat, der kann am 20. Juli (Freitag) mit der evangelischen Kirchengemeinde eine Nachtwaderung machen mit Zeltübernachtung. Damit schließt die Ferienspielwoche rund um das katholische Gemeindezentrum an der Friedrich-Naumann-Straße ab.

Flyer steht ab nächster Woche im Netz

Darüber hinaus gibt es noch viel mehr Aktionen, Feste und Ausflüge. Das ganze Programm steht in einem Flyer des Jugendamtes (11,2 MB).

Schlagworte: