EM-Spiel der Türkei gegen Georgien in Dortmund CDU sieht Befürchtungen für Parkchaos bestätigt

Nach EM Spiel: CDU sieht Befürchtungen für Parkchaos bestätigt
Lesezeit

Es gibt kein Verkehrskonzept zum Schutz der Vororte am Stadion für die Zeit der laufenden Fußball-EM. Eine Tatsache, die schon vor Monaten großen Unmut bei der CDU auslöste.

Fraktionsvorsitzender Guido Preuss betonte damals, er halte ein solches Konzept für dringend erforderlich - und sieht sich nach dem EM-Spiel der Türkei gegen Georgien am Dienstagabend (18.6.) bestätigt: „Wie befürchtet, ist die von der CDU-Bezirksfraktion Hombruch in ihrem Antrag dargestellte Situation eingetreten. Die Bürgerinnen und Bürger in den Stadtteilen Barop, Brünninghausen und Schönau sind wieder durch parkende Fahrzeuge während der Fußballspiele im Stadion immens belastet.“

Und leider habe die Stadt eine große Chance vertan. Schon jetzt hätten Konzepte ausprobiert werden müssen, um nicht noch mehr Zeit zu verlieren und für die Zukunft gewappnet zu sein. „Wir erwarten dringend ein schlüssiges Konzept noch vor der nächsten Sitzung der Bezirksvertretung Hombruch“, erklärt Preuss nun.

Verkehrschaos im Solbergweg in Dortmund-Barop beim EM-Spiel.
Es geht nicht wirklich vor oder zurück: Eine Szene aus dem Solbergweg. © privat

Die Stadtverwaltung hatte in ihren Erläuterungen in der Sitzung der Hombrucher Bezirksvertreter im April erklärt, sie halte ein solches Konzept nicht für erforderlich. Denn man gehe davon aus, dass der überwiegende Teil der Fans mit dem Flugzeug oder der Bahn anreise und darüber hinaus mehrere Tage in der Stadt bleibe.

Eine Einschätzung, die viele auch aus anderen Fraktionen nicht teilten. Deshalb in der Sitzung Anfang Juni der einstimmige Beschluss: In der Sitzung nach der Sommerpause verlangt man Antworten. „Nach EM ist BVB“, das Problem bleibe ja. Anschauungsunterricht gibt es vermutlich beim nächsten EM-Spiel im Dortmunder Stadion. Das ist am Samstag (22.6.). Dann spielt die Türkei, die in Deutschland viele Anhänger hat, gegen Portugal. Anpfiff ist um 18 Uhr.

Linienbus zog lange Ölspur hinter sich her: Stockumer Straße war über mehrere Stunden gesperrt

Mittagstisch ab 4,90 Euro in Dortmund-Hombruch: Vier Restaurant-Tipps für die Mittagspause

Pfarrerin verlässt Gemeinde im Dortmunder Süden: „Philippus“ muss sich neu aufstellen