Zeitungsente geht auf Reisen: Schicken Sie Dorstinchen-Urlaubsbilder!
Foto-Aktion
Viele Grenzen sind wieder offen, zumindest innerhalb der EU dürfen die Bürger verreisen. Wie in jedem Jahr würden wir uns über Ihre Urlaubsbilder mit der Zeitungsente Dorstinchen freuen.
Wenn auch unüberlegtes Handeln am Urlaubsort in Pandemie-Zeiten tabu ist, möchte Zeitungsente „Dorstinchen“ wie in jedem Jahr mit auf Reisen gehen. Denn das ist unproblematisch möglich: Dorstinchen ist nicht ansteckend!
Wir bitten Sie also: Schicken Sie uns ein Bild aus Ihrem Urlaubsort mit Ihnen und Ihrer Familie und natürlich mit der himmelblauen Quietsche-Ente. Diesmal geht es bestimmt nicht immer allzu weit, aber auch in der Umgebung von Dorsten, in anderen Teilen Deutschlands oder in unseren Nachbarländern gibt es viele schöne Fotomotive, über die wir uns sehr freuen.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Dorstinchen auf Reisen um die Welt
Auch in diesem Jahr ist Dorstinchen wieder mit unseren Lesern unterwegs - in Deutschland und weit darüber hinaus.
Dieses Jahr begleitete Dorstinchen Luca Senftleben und seine Großeltern, Elisabeth und Reinhard, beim Minigolf auf Norderney. Mit den besten Grüßen von unserer Lieblingsinsel!
Liebe Grüße vom Moto-Guzzi-Treffen in Collenberg (Bayern) senden Walter Kohaus, Heiko und Barbara Felderhoff sowie Martin Riedesel. Dorstinchen war natürlich auch dabei.
Aus dem stürmischen Büsum grüßen Ben Köllmann und Oma Gudrun Korte mit Dorstinchen.
Die Männer der Familien Kaesling und Mecking aus Wulfen-Barkenberg waren mit Dorstinchen im Gepäck in Mittersill – im Trainingslager des FC Schalke 04.
Zusammen mit Quietscheente Dorstinchen senden die Pfadfinder vom DPSG Stamm St. Johannes Dorsten viele Grüße aus ihrem Zeltlager im bayerischen Altmühltal. Gemeinsam mit einer Gruppe vom befreundeten Stamm aus Crawley verbringen hier 39 PfadfinderInnen zehn tolle Tage mit vielen Abenteuern in ihrem Zeltlager und grüßen herzlich ihre Eltern und Freunde in Dorsten.
Sonnige Seemannsgrüße senden die Schmoppis und Dorstinichen von den Kornaten in Kroatien. Wieder einmal haben sich die Familien Schmitz und Hoppe aus Rhade auf die Reise gemacht, diesmal ins wunderschöne Kroatien. Beim Segeltörn ließen sie es sich nicht nehmen, auch die aufregende Unterwasserwelt im kristallklaren Meer zu erkunden.
Dorstinchen besuchte mit Daniela Becker die Edertalsperre am Edersee und war sehr beeindruckt von dem Bauwerk.
Dorstinchen war zusammen mit Felix Bergmann und seinen Eltern im Sommerurlaub in Fischen im Allgäu. Dort haben wir zusammen so einige Gipfel „erkraxelt“. Auf dem Foto ist Felix Bergmann (7 Jahre) zusammen mit Dorstinchen auf dem Gipfel des Ofterschwanger Horns zu sehen.
Mit den Rädern unterwegs am Niederrhein begleitete die Ente die Ehepaare Gebauer, Hessbrüggen und van der Werff, hier zu sehen am Schloss Walbeck.
Dorstinchen sendet liebe Urlaubsgrüße aus Frankreich. Mit auf der Hausboottour auf dem LOT waren Jost und Birgit Müller sowie Thomas und Gabi Hortlik.
Thomas, Chau und Lina Breling nahmen Dorstinchen zunächst mit nach Sharm El Sheikh/Ägypten und anschließend ging es noch nach Ellmau/Going am Wilden Kaiser in Tirol. Und immer mit dabei: Dorstinchen.
Dorstinchen und Leo haben gemeinsam den Berg "Meran 2000" in Südtirol erklommen. Beide hatten ihre Freunde dabei.
Familie Dahms (Sabine, Michelle und Walter) waren mit der AIDAnova auf Tour "Mediterrane Schätze". Mit dabei war Dorstinchen. Stationen waren Mallorca, Pisa, Rom, Marsaille und Barcelona, hier vor der Engelsburg in Rom.
Dorstinchen besuchte für ein paar Tage die polnische Hauptstadt Warschau in Begleitung von Conny und Ludwig Minnebusch sowie Sabine und Lothar Möhring und hat das vielfältige Angebot geschichtlicher, kultureller und kulinarischer Erkenntnisse genossen. Eine Stadtrundfahrt im "kommunistischen Fahrzeug" der 70er-Jahre und Besuche im "Kulturpalast" und "Kommunismus Museum" ließen eine Ahnung von der Zeit vor 1989 aufkommen.
Maya und Jana hatten Spaß im Wattenmeer vor Cuxhaven-Duhnen. Natürlich hatte jedes Mädchen ihr Dorstinchen dabei.
Einen Tagesausflug mit den Fahrrädern machten sechs Pensionäre und ein Aktiver der Dorstener Kripo durch die Uefter Mark und den Dämmerwald zum Rhein nach Wesel. Dorstinchen war dabei.
Frank, Sina, Nele und Tino Baumeister waren in Südtirol im Ulten Tal. "Wir sind zu der schnuckeligen Schusterhütte gewandert, sie liegt 2310 Meter hoch", schreibt die Familie. Gestartet waren die Baumeisters auf 1750 Meter. Mit dabei war auch Dorstinchen.
In diesem Jahr begleitete Dorstinchen Familie Weßeling bei einer Rundreise durch Botswana mit Abstechern nach Simbabwe und Namibia. Bei dieser Reise hat Dorstinchen Land und Leute intensiv kennengelernt und viele wilde Tiere gesehen. Das Foto zeigt Dorstinchen mit Michael, Christiane und Lynn und Kinder der Samochima Pre-School (Kindergarten) im Nordosten Botswanas.
Solveig Schlue half dem kunstinteressierten Dorstinchen bei der Ausschau nach einem ebenso interessierten charmanten italienischen Erpel. Freundliche Grüße schicken Solveig und Uwe Schlue aus Venedig.
Dorstinchen im Emsland unterwegs Im August begleitete Dorstinchen diesmal leider nur fünf der sieben Freunde aus Holsterhausen auf ihren Radtouren rund um Lingen. Die Wege führten Wolfgang, Marita, Erika, Siegfried und Anne unter anderem entlang des Vechta-Ems-Kanals bis Nordhorn sowie in das Naturschutzgebiet um Lohne.
Entchen gibt es in der Geschäftsstelle oder Redaktion der Dorstener Zeitung am Südwall 27 - so lange der Vorrat reicht montags bis freitags zwischen 10 und 18 Uhr. Anschließend schicken Sie uns Ihre Fotos direkt aus dem Urlaubsort oder später von zu Hause per E-Mail an: aktionen@dorstenerzeitung.de. Wichtig: Vergessen Sie bitte nicht Ihren Namen oder den der anderen Personen, die mit der Zeitungsente auf dem Foto zu sehen sind.
Dazu möchten wir natürlich noch wissen, wo das Bild gemacht wurde und wie es Ihnen dort gefallen hat. Sie können das Foto aber auch nach Ihrem Urlaub in der Redaktion vorbeibringen. Alle eingeschickten Fotos werden dann auf Sonderseiten in der gedruckten Zeitung und im Internet veröffentlicht.