Zeitungsente geht auf Reisen: Schicken Sie Dorstinchen-Urlaubsbilder!

Foto-Aktion

Viele Grenzen sind wieder offen, zumindest innerhalb der EU dürfen die Bürger verreisen. Wie in jedem Jahr würden wir uns über Ihre Urlaubsbilder mit der Zeitungsente Dorstinchen freuen.

Dorsten

, 21.06.2021, 08:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Den ersten Urlaub verbrachte Louis im letzten Jahr mit seinen Eltern Sarah und Johannes auf dem Boot in Brandenburgischen Gewässern. Mit Dorstinchen besuchten sie das Schloss Sanssouci in Potsdam.

Den ersten Urlaub verbrachte Louis im letzten Jahr mit seinen Eltern Sarah und Johannes auf dem Boot in Brandenburgischen Gewässern. Mit Dorstinchen besuchten sie das Schloss Sanssouci in Potsdam. © privat

Wenn auch unüberlegtes Handeln am Urlaubsort in Pandemie-Zeiten tabu ist, möchte Zeitungsente „Dorstinchen“ wie in jedem Jahr mit auf Reisen gehen. Denn das ist unproblematisch möglich: Dorstinchen ist nicht ansteckend!

Wir bitten Sie also: Schicken Sie uns ein Bild aus Ihrem Urlaubsort mit Ihnen und Ihrer Familie und natürlich mit der himmelblauen Quietsche-Ente. Diesmal geht es bestimmt nicht immer allzu weit, aber auch in der Umgebung von Dorsten, in anderen Teilen Deutschlands oder in unseren Nachbarländern gibt es viele schöne Fotomotive, über die wir uns sehr freuen.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Dorstinchen auf Reisen um die Welt

Auch in diesem Jahr ist Dorstinchen wieder mit unseren Lesern unterwegs - in Deutschland und weit darüber hinaus.
07.08.2019
/
Dorstinchen hat in Chatham Dockyard in England neue Freunde gefunden. Dorstinchen hat DOCKyard in DUCKyard umbenannt. Mit Dorstinchen unterwegs waren Christina und Hannah Niehüsener, Kai Kaczikowski, Mia von der Höh und Rosi Soggeberg.© privat
Dorstinchen wartet in Dorsten verzweifelt auf den goldenen Sonnenschein in den Sommerferien. Sie gibt die Hoffnung nicht auf. Ein paar schöne Tage gab es es ja schon.© Martina Rodemerk
Urlaubsgrüße vom Sandstrand der schönen Insel Amrum von Hannelore Rippert und ihrer Enkelin. Dorstinchen ist immer dabei.© Privat
Für die Belegschaft des Gartenbaubetriebes Dieter Dreckmann ging es bei herrlichem Wetter auf große Fahrt. Der Betriebsausflug führte zum Niederrhein und nach Holland. Nach einem rustikalen Frühstück ging es nach Eversael (Kreis Kleve). Dort wurde das niederländische Züchtungsunternehmen Dümmen orange, das mehrere Tochterunternehmen hat und weltweit tätig ist, besichtigt. Weiter ging die Reise nach Groesbeek ins benachbarte Gelderland. Auf zwei Groß-Draisinen strampelte die Truppe mit vereinbarten Kräften grenzüberschreitend auf der mit Hin- und Rückfahrt elf Kilometer langen Strecke durch eine wunderbare Landschaft in Richtung Kranenburg© privat
Neben einem Besuch der wunderschönen Schäreninseln Grinda und Utö durften auch ein paar Tage Stockholm nicht fehlen. Simone, Andreas und Lena Juste besuchten dort unter anderem mit Dorstinchen das ABBA-Museum und hatten sehr viel Spaß. Diese tolle Woche in Schweden ging viel zu schnell zu Ende.© privat
Opa Udo und Dieter grüßen mit Alina und Dorstinchen aus den Niederlanden.© privat
In Wilhelmshaven hatte Dorstinchen viel Spaß bei der E-Bike-Fahrt der Alt-Herren-Abteilung des Tischtennisvereins Lembeck. Die Fahrt führte unter anderem auch zum Hafen, wo dieses Bild mit Dorstinchen entstand.© privat
Dorstinchen ist wie in jedem Jahr mit uns (Hans-Georg Karl und Yvonne Knedlik) in den Urlaub gefahren bzw. geflogen. In diesem Jahr ging es nach Kreta. Von unserem Ferienort Panormo ging es mit "The little train" ins Töpferdorf Margaritis. Uns Dreien hat die Fahrt mit der "Bimmelbahn" wie man sieht sehr gefallen.© privat
Die Zeitungsente Dorstinchen verlebte mit acht Freunden einen Radurlaub auf Usedom und Polen. Manfred Siegel schickte uns dieses Foto mit schönen Urlaubsgrüßen.© privat
Die Klasse 1b der Pestalozzischule auf der Hardt hat ihr erstes Schuljahr mit Bravour absolviert. Zur Belohnung bekamen alle 26 Mädchen und Jungen am letzten Schultag vor den Ferien die Zeitungsente„Dorstinchen“ mit nach Hause. Die Idee hatte Klassenpflegschaftsvorsitzende Alexandra Keser. Wir sind gespannt, wer uns in den nächsten Wochen ein Urlaubsfoto schickt.© privat
Unter dem Motto "Bauer sucht Frau" war Dorstinchen im Planwagen der Cousins und Cousinen der Familie Strock-Spiekem aus Lembeck unterwegs. Die traditionelle Fahrt mit Freunden und Bekannten ging zur Ziegen-Käserei Sondermann, zum Bauerngolf in Heiden und fand ihren fröhlichen Abschluss in der Gaststätte "Zum grünen Tal" in Lembeck.© privat
Einen gemeinsamen Urlaub mit zahlreichen Wanderungen haben die Familien Föcking, Füllbier, Heidermann und Janke in Tiers am Rosengarten in Südtirol verbracht. Auf dem Foto ging es bei herrlichem Wetter auf die Seiser Alm, wo Dorstinchen einen wunderschönen Blick auf die Dolomiten genießen konnte.© privat
Dorstinchen besuchte mit Gunnar und Petra Polansky sowie Hugo Grütering das Wacken Open Air in Schleswig-Holstein. Das Hard-Rock-Festival feierte dieses Jahr sein 30-jähriges Jubiläum und die blaue Zeitungsente war mitten im Festival-Getöse dabei.
© privat
Anna und Paul Venhoff und Mila und Jarno Sawas verbrachten mit Dorstinchen einen tollen Tag bei den Karl-May-Festspielen in Bad Segeberg, Schleswig-Holstein.© privat
35 Dorstener verbrachten 8 unvergessliche Tage bei Freunden in der Partnerstadt Crawley. Ein Besuch der „Historic Dockyards of Chatham“ und ein Ausflug zu einem Lama Park und in das Seebad Eastbourne waren Teil des Programms. Die Begegnung mit den ungewöhnlichen, sanften Lamas mit ihrem weichen Fell war nicht nur für die Kinder, sondern auch für Dorstinchen ein einmaliges Erlebnis.© privat
Die Gemeinde St. Antonius und Bonifatius war im Passionsspielort Erl in Tirol. Organisiert wurde die Reise von Lambert Lütkenhorst. 40 Leute, einschließlich Pfarrer Boßmann, waren dabei -und Zeitungsente Dorstinchen durfte nicht fehlen. Besuche in Kufstein und Salzburg standen auf dem Programm, ebenso wurde der Chiemsee besucht. In Erl hielten Pfarrer Boßmann und der hiesige Pfarrer am Sonntag gemeinsam eine Messe und anschließend besuchten alle gemeinsam das Passionsspiel.© privat
Nach London ins Natural History Museum reiste Dorstinchen mit Familie Sawas. Am heißesten Tag seit Beginn der Temperaturaufzeichnung waren alle froh im schattigen- und vor allem klimatisierten - Museum, den Tag zu verbringen.© privat
Linn und Lilith Brilo besuchten ihre Schwester Louise auf dem Reiterhof Schulze-Niehues in Freckenhorst. Auch Ente Dorstinchen fühlte sich unter den Pferden sehr wohl.© privat
Die Zeitungsente hat den Urlaub mit Jutta Bellmann und Ecki Hisker aus Stadtlohn auf Kreta verbracht - im schönen Ort Agia Pelagia.© privat
Dorstinchen ist im Moment mit Familie Niehüsener im Allgäu unterwegs. Das Foto entstand auf dem Weg zum Fellhorn Gipfel in Oberstdorf.© privat
Sportliche Urlaubsgrüße von der sonnigen Insel Borkum senden Lotta und Dorstinchen.© privat
Dorstinchen hat Carsten Janke und Jörg Twyhues beim Carbage Run begleitet! Sie sind mit einem Auto mit einem Wert von ca. 500 Euro fünf Tage lang durch Skandinavien gefahren (ca. 4000 Kilometer).© privat
Sonnige Grüße vom Schloss Sanscoussi in Potsam sendet Dorstinchen mit Lydia, Daniel und David Wehling.© privat
Dorstinchen war mit Klarissa Helene und Henriette Agnes Hölken in London. Alle hatten bei wunderbarem und sehr sonnigem Wetter viel Spaß auf der Insel.© privat
Es grüßen aus Italien, Region Lucca, Markus, Andrea, Lukas (nicht auf dem Foto) und Hund Uma. Sie schreiben: "Liebe Grüße an Familie und Freunde, auch vom Dorstinchen!"© privat
Einige Mitglieder des FreizeitClubs Dorsten haben Urlaub im Harz gemacht. Mit Meta, Annemarie, Angela, Ingrid, Marlies, Uschi, Hans und Frank durfte Dorstinchen eine Harzrundreise machen und hatte dabei „tierischen“ Spaß!© privat
Sonnige Urlaubsgrüße sendet Dorstinchen aus dem schönen Frankreich. In Montalivet an der Atlantikküste schmeißt sie sich mutig in die Wellen und genießt die bezaubernde Strandkulisse mit den Familien Liebmann und Overbeck.© privat
Das sind Heidi und Tom Stein im Sommerurlaub auf der niederländischen Nordsee-Insel Texel. Die beiden waren schon mehrfach dort und fühlen sich pudelwohl. Hier wird einem nie langweilig zwischen Strand, Bauernhof, Fahrradtouren oder Bootsausflügen zu den Seehundbänken.© privat
Dieses Jahr begleitete Dorstinchen Luca Senftleben und seine Großeltern, Elisabeth und Reinhard, beim Minigolf auf Norderney. Mit den besten Grüßen von unserer Lieblingsinsel!
Patricia und Werner Szuplinski aus Rhade haben Dorstinchen mit auf die Aida genommen. Die Ente und ihre Freundin sowie die beiden Rhader hatten eine fantastische Reise über die Ostsee bis nach St. Petersburg bei Super-Wetter.© Picasa
Liebe Grüße vom Moto-Guzzi-Treffen in Collenberg (Bayern) senden Walter Kohaus, Heiko und Barbara Felderhoff sowie Martin Riedesel. Dorstinchen war natürlich auch dabei.
Aus dem stürmischen Büsum grüßen Ben Köllmann und Oma Gudrun Korte mit Dorstinchen.
Die Männer der Familien Kaesling und Mecking aus Wulfen-Barkenberg waren mit Dorstinchen im Gepäck in Mittersill – im Trainingslager des FC Schalke 04.
Zusammen mit Quietscheente Dorstinchen senden die Pfadfinder vom DPSG Stamm St. Johannes Dorsten viele Grüße aus ihrem Zeltlager im bayerischen Altmühltal. Gemeinsam mit einer Gruppe vom befreundeten Stamm aus Crawley verbringen hier 39 PfadfinderInnen zehn tolle Tage mit vielen Abenteuern in ihrem Zeltlager und grüßen herzlich ihre Eltern und Freunde in Dorsten.
Sonnige Seemannsgrüße senden die Schmoppis und Dorstinichen von den Kornaten in Kroatien. Wieder einmal haben sich die Familien Schmitz und Hoppe aus Rhade auf die Reise gemacht, diesmal ins wunderschöne Kroatien. Beim Segeltörn ließen sie es sich nicht nehmen, auch die aufregende Unterwasserwelt im kristallklaren Meer zu erkunden.
Elke und Moritz Brilo machen Urlaub in den Loserer Steinbergen. Das Bild zeigt Hund Socke auf dem Rückweg von der Loferer Alm mit Dorstinchen.© MORITZ BRILO
Dorstinchen besuchte mit Daniela Becker die Edertalsperre am Edersee und war sehr beeindruckt von dem Bauwerk.
Dorstinchen war zusammen mit Felix Bergmann und seinen Eltern im Sommerurlaub in Fischen im Allgäu. Dort haben wir zusammen so einige Gipfel „erkraxelt“. Auf dem Foto ist Felix Bergmann (7 Jahre) zusammen mit Dorstinchen auf dem Gipfel des Ofterschwanger Horns zu sehen.
Mit den Rädern unterwegs am Niederrhein begleitete die Ente die Ehepaare Gebauer, Hessbrüggen und van der Werff, hier zu sehen am Schloss Walbeck.
Dorstinchen sendet liebe Urlaubsgrüße aus Frankreich. Mit auf der Hausboottour auf dem LOT waren Jost und Birgit Müller sowie Thomas und Gabi Hortlik.
Thomas, Chau und Lina Breling nahmen Dorstinchen zunächst mit nach Sharm El Sheikh/Ägypten und anschließend ging es noch nach Ellmau/Going am Wilden Kaiser in Tirol. Und immer mit dabei: Dorstinchen.
Dorstinchen und Leo haben gemeinsam den Berg "Meran 2000" in Südtirol erklommen. Beide hatten ihre Freunde dabei.
Familie Dahms (Sabine, Michelle und Walter) waren mit der AIDAnova auf Tour "Mediterrane Schätze". Mit dabei war Dorstinchen. Stationen waren Mallorca, Pisa, Rom, Marsaille und Barcelona, hier vor der Engelsburg in Rom.
Dorstinchen besuchte für ein paar Tage die polnische Hauptstadt Warschau in Begleitung von Conny und Ludwig Minnebusch sowie Sabine und Lothar Möhring und hat das vielfältige Angebot geschichtlicher, kultureller und kulinarischer Erkenntnisse genossen. Eine Stadtrundfahrt im "kommunistischen Fahrzeug" der 70er-Jahre und Besuche im "Kulturpalast" und "Kommunismus Museum" ließen eine Ahnung von der Zeit vor 1989 aufkommen.
Maya und Jana hatten Spaß im Wattenmeer vor Cuxhaven-Duhnen. Natürlich hatte jedes Mädchen ihr Dorstinchen dabei.
Einen Tagesausflug mit den Fahrrädern machten sechs Pensionäre und ein Aktiver der Dorstener Kripo durch die Uefter Mark und den Dämmerwald zum Rhein nach Wesel. Dorstinchen war dabei.
Frank, Sina, Nele und Tino Baumeister waren in Südtirol im Ulten Tal. "Wir sind zu der schnuckeligen Schusterhütte gewandert, sie liegt 2310 Meter hoch", schreibt die Familie. Gestartet waren die Baumeisters auf 1750 Meter. Mit dabei war auch Dorstinchen.
In diesem Jahr begleitete Dorstinchen Familie Weßeling bei einer Rundreise durch Botswana mit Abstechern nach Simbabwe und Namibia.
Bei dieser Reise hat Dorstinchen Land und Leute intensiv kennengelernt und viele wilde Tiere gesehen. Das Foto zeigt Dorstinchen mit Michael, Christiane und Lynn und Kinder der Samochima Pre-School (Kindergarten) im Nordosten Botswanas.
Dorstinchen war in Norwegen auf Hitra zum Angeln mit Thomas Schwanzelberger, Andreas Litwin,Achim Eusterfeldhaus, Michael Bugdoll und hat einen großen Leng gefangen.© privat
Mit Angelika und Rudi Haller machte Dorstinchen einen wahren Höhenflug. Die 2018 bei der Dorstener Zeitung gewonnene „Ballonfahrt“ in Warstein bei der Montgolfiade konnte wetterbedingt in diesem Jahr umgesetzt werden. „Es war ein absolutes Erlebnis mit teilweise über 200 Ballons und in 2000 Metern Höhe fühlte sich auch Dorstinchen wohl“, schreiben sie.© privat
Einen sehr lustigen Tag hatte Dorstinchen auf der Fahrt der Schweineclub-Damen aus Lembeck zur ostfriesischen Insel Langeoog. Mit der Langeoog-Inselbahn ging es in den Ortskern zum Bummeln und Shoppen.© privat
Solveig Schlue half dem kunstinteressierten Dorstinchen bei der Ausschau nach einem ebenso interessierten charmanten italienischen Erpel. Freundliche Grüße schicken Solveig und Uwe Schlue aus Venedig.
Mit Freunden und Dorstinchen waren Christa und Günter Herrmann in Berlin und auf dem Rückweg am Schloß Sanssouci in Potsdam.© privat
Dorstinchen im Emsland unterwegs
Im August begleitete Dorstinchen diesmal leider nur fünf der sieben Freunde aus Holsterhausen auf ihren Radtouren rund um Lingen. Die Wege führten Wolfgang, Marita, Erika, Siegfried und Anne unter anderem entlang des Vechta-Ems-Kanals bis Nordhorn sowie in das Naturschutzgebiet um Lohne.
Die Lembecker Wanderinnen haben ein Wochenende bei bestem Wetter in der Lüneburger Heide verbracht und etliche Kilometer erwandert. Natürlich durfte Dorstinchen dabei nicht fehlen.© privat
Mia Schwidder hat mit ihrer Mama im Urlaub an der Nordsee einen Aussichtsturm für Dorstinchen gebaut. So konnte Dorstinchen das Meer besser sehen.© privat
Dorstinchen begleitete die sechs Freunde Alfons, Horst, Manfred, Manni, Richard und Willi auf dem Lahntalradweg, hier bei einer Pause vor dem Schloss Weilburg. Das Foto schickte uns Manfred Siegel.© privat
Astrid Hoffmann war mit ihren Stand Up-Boards auf der Sechs-Seen-Platte in Duisburg unterwegs. Mit dabei war auch Dorstinchen.© privat
Eine kurze Auszeit genossen in Bad Rothenfelde an den Salinen hat Roswitha mit der Dorstener Zeitungsente "Dorstinchen". "Da mir die Eichenprozessionsspinner in diesem Jahr
den 'Atem geraubt' haben und ich kaum Luft bekam, tat mir die Salinenluft sehr gut. Sie hilft auch bei Stress, sehr zu entspannen", schreibt Roswitha Wickler.© privat
Das Ehepaar Janke grüßt mit Dorstinchen aus England. Besonders begeistert war die blaue Zeitungsente von Stonehenge.© privat
Sandra, Annette, Jutta, Christina, Karla und Rita hatten Dorstinchen mit auf Mädelstour nach Lissabon. Bei angenehmen Temperaturen haben sie sich die Stadt Lissabon und Umgebung erkundet. Beeindruckende Häuser und Plätze, schöne Aussichten von den verschiedenen Hügeln,
Tuk Tuk fahren, portugiesische Spezialitäten probieren und vieles mehr habendie Mädels unternommen.© privat
Dorstinchen war mit dem Kegelverein "No Limits" in Cala Ratjada auf Mallorca und hatte jede Menge Spaß.© privat
Im September ging es für Malien Schröder zum ersten Mal in den Urlaub nach Cuxhaven. Mit dabei waren ihre Eltern und Großeltern und natürlich Dorstinchen. Auf dem Bild sieht man im Hintergrund die Kugelbake.© privat
Dorstinchen begleitete die Jagdhornbläsergruppe Lembeck zu einem Übungswochenende in den Harz, hier bei einer Pause vor der Kaiserpfalz in Goslar.© privat
Die Ente mit den Oldtimerfreunden Lembeck auf Heimaturlaub beim Herbsfest in Dorsten: Das Quietscheentchen hatte viel Spaß.© privat
Hoch ins Atlasgebirge begleitete Dorstinchen eine 9er-Gruppe
aus Dorsten auf ihrer Bikertour durch Marokko. Etwa 1780 Kilometer lang war die gesamte Tour, wobei etwa 400 Kilometer
mit dem Bike zurückgelegt wurden. Mit dabei waren: Eheleute Schlagenwerth, Schlarmann und Kringel sowie
R. Krause, K. Hähnchen und R. Fitting.© privat
Dorstinchen hat Jonas (10), Ida (5) und Finja (8) wieder nach Langeoog begleitet. Die Familie grüßt Oma Helma und Opa Hans aus Hervest.© privat

In der Geschäftsstelle und Redaktion

Entchen gibt es in der Geschäftsstelle oder Redaktion der Dorstener Zeitung am Südwall 27 - so lange der Vorrat reicht montags bis freitags zwischen 10 und 18 Uhr. Anschließend schicken Sie uns Ihre Fotos direkt aus dem Urlaubsort oder später von zu Hause per E-Mail an: aktionen@dorstenerzeitung.de. Wichtig: Vergessen Sie bitte nicht Ihren Namen oder den der anderen Personen, die mit der Zeitungsente auf dem Foto zu sehen sind.

Dazu möchten wir natürlich noch wissen, wo das Bild gemacht wurde und wie es Ihnen dort gefallen hat. Sie können das Foto aber auch nach Ihrem Urlaub in der Redaktion vorbeibringen. Alle eingeschickten Fotos werden dann auf Sonderseiten in der gedruckten Zeitung und im Internet veröffentlicht.