Die Ursulastraße im Bereich der Fußgängerzone ist gesperrt, denn hier tun die schweren Baumaschinen ihr Werk.

© Michael Klein

Straße gesperrt: Neuer Bauabschnitt in der Fußgängerzone ist gestartet

rnInnenstadt-Umbau

Der Umbau in diesem Bereich der Fußgängerzone von Dorsten sollte Ende 2019 über die Bühne gehen, wurde aber aus guten Gründen verschoben. Jetzt sind die Baggerarbeiten dort losgegangen.

Dorsten

, 15.04.2020, 19:45 Uhr / Lesedauer: 1 min

Es ist losgegangen: Drei schwere Baumaschinen rammen ihre Schaufeln in den Boden, heben den Boden aus. Die Straße ist dafür gesperrt. Eigentlich sollte dieser Teil der Fußgängerzone bereits Ende des Jahres an der Reihe gewesen sein, aber wegen des Vorweihnachtsgeschäfts waren die Bauarbeiten auf das Frühjahr verschoben werden. Eine wohlweisliche Entscheidung, die damals zugunsten der Kunden und Geschäftseigentümer getroffen worden ist.

Zunächst wird das Start ausgehoben

Denn jetzt sind die meisten Geschäfte in der Fußgängerzone wegen der Coronakrise geschlossen, die Ausbauarbeiten, die am Dienstag (14. April) in der Ursulastraße begonnen haben, stören nur wenige Passanten.

Jetzt lesen

Nach Angaben der Stadt wurde in der Ursulastraße zunächst mit dem Aushub des bestehenden Pflasters entlang der Fassaden begonnen, anschließend erfolgt der Boden im Straßenbereich. Zudem werde das Baulager vom Marktplatz zur Ursulastraße versetzt.

Die Pflasterkolonne ist auf dem Marktplatz ist schon weit gekommen, auch der frühere Standort des Tisa-Brunnens vor dem Alten Rathaus wurde übergangsweise gepflastert.

Die Pflasterkolonne auf dem Marktplatz ist schon weit gekommen, auch der frühere Standort des Tisa-Brunnens vor dem Alten Rathaus wurde übergangsweise gepflastert. © Michael Klein

Der betroffene Teilbereich der Ursulastraße zwischen der Recklinghäuser Straße und An der Vehme ist als Fußgängerzone gewidmet und kann während der Bauarbeiten nur noch durch die Rettungsdienste befahren werden.

Die Anlieger seien über die Arbeiten informiert worden, so die Stadt.

Grauwacke für den Marktplatz

Parallel gehen die Pflasterarbeiten auf dem Marktplatz sowie in der westlichen Recklinghäuser Straße weiter. Aktuell wird der Marktplatz mit der Grauwacke belegt. Der Bereich Altes Rathaus/Gordulagasse ist schon weitestgehend mit Klinker gepflastert, aufgrund des Fahrweges für die Baufahrzeuge ist ein kleiner Teil davon noch ausgespart.

Jetzt lesen

Da eine Entscheidung über die Zukunft des sanierungsbedürftigen und inzwischen abgebauten Tisa-Brunnens auf dem Marktplatz erst nach der Ende Mai stattfindenden Sitzung des Beirates für Kunst im öffentlichen Raum getroffen werden soll, werde die Fläche nach Angaben der Stadt zunächst gepflastert.