
© Guido Bludau
Weihnachten für Feuerwehr Dorsten: Kaminbrand und ein sündiges Präsent
Feuerwehr
Ein Kaminbrand und ein schrillender Rauchmelder in einem Kindergarten in Wulfen: Über Weihnachten gab es zwei Einsätze für die Feuerwehr Dorsten. Und dazu eine „sündige“ Überraschung.
Ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Lastwagen und sechs Verletzten auf der A 31 und dazu die Sprengung eines Bankautomaten in der Volksbank-Filiale in Deuten: In den Tagen vor Weihnachten gab es durchaus spektakuläre Einsätze für die Kräfte der Feuerwache Dorsten.
Über die Weihnachtstage blieb es aber glücklicherweise ziemlich ruhig. Am 1. Weihnachtstag mussten die Löschzüge der Hauptwache und der Wache Altstadt zwar nachmittags mit einem Großaufgebot zu einem Kaminbrand auf die Hardt ausrücken, allerdings verlief dieser glimpflich, ohne Verletzte, ohne größere Sachschäden. Problematisch war anfangs nur, dass die Rettungskräfte zunächst zum Heimstättenweg gerufen wurden, der Brand passierte aber an der Hermannstraße.
Tags zuvor an Heiligabend wurde die Feuerwehr zu einem vermeintlichen Einsatz im evangelischen Wittenbrink-Kindergarten gerufen (Im Hundel) in Wulfen gerufen. Spaziergänger hatten zufällig mitbekommen, dass dort der Rauchmelder losgegangen war. Die Einsatzkräfte stellten aber beim Eintreffen fest, dass es sich lediglich um einen Fehlalarm gehandelt hatte und zogen wieder von dannen.
Kurz vor Heiligabend freuten sich die Mitarbeiter der Rettungskräfte übrigens über schöne Präsente: Gleich zwei Familien brachten als Dank für Rettungsdiensteinsätze Weihnachtsgrüße und süße Geschenke vorbei.

Die Überraschungspräsente baute die Feuerwehr auf einem Gabentisch auf. © Feuerwehr Dorsten
„Wir wünschen den betroffenen Patienten eine baldige Genesung, freuen uns sehr über die positiven Rückmeldungen und natürlich auch über die vielen „sündigen“ Präsente“, bedankte sich die Feuerwehr herzlich für die nette Überraschung und baute in der Wache eine kleinen Gabentisch auf.
Als „Blaulicht-Reporter“ bin ich Tag und Nacht unterwegs, um über Einsätze von Polizei und Feuerwehr seriös in Wort und (bewegten) Bildern zu informieren. Dem Stadtteil Wulfen gehört darüber hinaus meine besondere Leidenschaft. Hier bin ich verwurzelt und in verschiedenen Vereinen aktiv. Davon profitiert natürlich auch meine journalistische Arbeit.

Geboren 1961 in Dorsten. Hier auch aufgewachsen und zur Schule gegangen. Nach erfolgreich abgebrochenem Studium in Münster und Marburg und lang-jährigem Aufenthalt in der Wahlheimat Bochum nach Dorsten zurückgekehrt. Jazz-Fan mit großem Interesse an kulturellen Themen und an der Stadtentwicklung Dorstens.
