Wassersperre in Barkenberg wieder aufgehoben - Vermieterin hat gezahlt

© Claudia Engel

Wassersperre in Barkenberg wieder aufgehoben - Vermieterin hat gezahlt

rnOffene Rechnungen

Mehr als 24 Stunden mussten neun Mietparteien am Himmelsberg 11 und 13 ab Dienstagmittag ohne Wasser auskommen. Die RWW sperrte die Hauptleitung, weil die Eigentümerin nicht gezahlt hatte.

Wulfen-Barkenberg

, 21.11.2018, 18:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Dennis Reddig war am Mittwoch froh, dass das Wasser in seinem Mietshaus am Himmelsberg wieder rieselt: „Seit dem Nachmittag ist wieder alles in Ordnung“, sagt der Mieter einer Altro-Mondo-Wohnung in Barkenberg.

Über 24 Stunden mussten neun Mietparteien in zwei Mietshäusern am Himmelsberg 11 und 13 ausharren, bis die Eigentümerin nachweisen konnte, offene Wasserrechnungen „in nicht unerheblichem dreistelligen Bereich“, wie RWW sagt, nachweislich beglichen zu haben. RWW-Sprecherin Birgit Kirch sagte am Mittwochmorgen auf Anfrage, dass der Nachweis einer Überweisung noch nicht erbracht worden sei. Um 14.45 Uhr hieß es dann von ihrer Seite: „Das Wasser läuft wieder. Altro Mondo hat bezahlt.“

Für Dennis Reddig und seine Familie zog sich die Wassersperre endlos hin. Zwei kleine Kinder, die häufig zur Toilette müssen, Wäsche, die gewaschen werden musste, Kochen: „Wir haben zehn 1-Liter-Flaschen-Wasser in dieser kurzen Zeit verbraucht, um das Gröbste zu erledigen.“

Jetzt lesen

Über ihren Anwalt in Köln ließ die Altro Mondo am Dienstagabend wissen, dass „in der Kürze der Zeit noch nicht in Erfahrung gebracht werden konnte, wie es überhaupt zu dem Zahlungsrückstand kam“. Der Anwalt sagte, dass die Eigentümerin noch am Dienstag um 17.40 Uhr einen Zahlungsbeleg an RWW gefaxt hatte. Das half den Mietern am Abend aber nicht mehr aus der Patsche.

Dennis Reddig hat die Nase von seinem Mietverhältnis jedenfalls voll. „Wir werden uns nach einer anderen Wohnung umsehen. Das machen wir nicht mehr mit“, sagte er am Mittwoch auf Anfrage.