Um Energie zu sparen, verzichtet der Wulfener Wappenbaumverein in diesem Jahr auf die Beleuchtung am Wappenbaum. Auch das Holtkampseck im Park am Orthöver Weg bleibt aus diesem Grund unbeleuchtet. Der Verein hat sich dennoch etwas einfallen lassen und einen Weg gefunden, weihnachtliche Grüße zu senden.
Der Wappenbaumverein grüßt neuerdings von einer LED-Tafel an der B58, die dort schon lange am Haus von Textil Krewerth angebracht ist. Im Wechsel mit Werbung erscheint nun regelmäßig ein Foto des Wappenbaums auf der LED-Wand. Dazu die Worte: „Wulfen wünscht eine besinnliche Adventszeit und frohe Weihnachten.“
Hintergrund der Aktion sei die ausbleibende Beleuchtung von Wappenbaum und Holtkampseck aus Energiespargründen, sagt Reiner Schulze-Tenberge, Vorsitzender des Wappenbaumvereins. „Daher haben wir beschlossen, etwas anderes zu machen.“
Die LED-Tafel direkt gegenüber dem Park habe sich angeboten. „Mein Sohn Pascale hat das dann so auf dem Bild umgesetzt, wie ich es mir vorgestellt habe“, so Schulze-Tenberge weiter. „Wir wollen damit allen Wulfener Bürgern, aber auch den Durchreisenden ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubern.“
Die LED-Tafel ist normalerweise rund um die Uhr eingeschaltet. Um Energie zu sparen, ist sie aktuell nur von 6 bis 22 Uhr in Betrieb. Bis Silvester ist in diesem Zeitfenster der Weihnachtsgruß des Wappenbaumvereins zu sehen.
Traditionsreicher Weihnachtsmarkt in Dorsten: Zum letzten Mal am alten Platz
Wulfen räumt auf: Viele Freiwillige säuberten den Park am Wappenbaum
Wulfener Ehrenmal und Wappenbaum leuchten trotz Verbots - aus einfachem Grund