Bereits im Jahr 2009 hatten einige Wulfener Vereine die Idee, gemeinsam einen Maibaum aufzustellen. Nur ein Jahr später war es dann soweit. Die Gründungsvereine des heutigen Wulfener Wappenbaumvereins stellten eine große Birke zur ersten gemeinsamen Maifeier in dem Park am Orthöver Weg auf.
Im Jahre 2011 wurde dann nach monatelanger Vorbereitung der eigentliche Wulfener Wappenbaum im Rahmen der „Tanz in den Mai“ Feierlichkeiten aufgestellt. Nun planen die Verantwortlichen vom Wulfener Wappenbaumverein wieder den „Tanz in den Mai unterm Wappenbaum“ im Zentrum von Wulfen. Corona-bedingt musste die Maifeier ja zwei Jahre ausgefallen. Erst im letzten Jahr konnten man wieder gemeinsam feiern.
„Natürlich sind wir auch in diesem Jahr wieder mit viel Herzblut bei der Sache. Für den 30. April ab 18 Uhr sind die Vereine aus Wulfen herzlich in den Park zwischen B 58 und Orthöver Weg eingeladen“, so der neue erste Vorsitzende, Reiner Schulze-Tenberge.
Und weiter sagt er: „Der Wappenbaum-Verein möchte auch in diesem Jahr die liebgewonnene Tradition der gemeinsamen Feier hochhalten. Wir haben ein buntes Programm für das Maifest auf die Beine gestellt. Um 18 Uhr werden der Wulfener Spielmannzug und die Wulfener Blasmusik den Abend musikalisch eröffnen. Parallel dazu hängt die Wulfener Feuerwehr einen im Durchmesser 2,50 Meter breiten Maikranz in die Spitze des Wappenbaums. Anschließend wird ein DJ für weiterhin gute Stimmung sorgen.“
Natürlich werden die Besucher von den Vereinen wieder umfassend mit Speisen vom Grill und erfrischenden Getränken versorgt. „Ich freue mich schon auf diesen Abend und wünsche uns ein paar tolle gemeinsame Stunden. Es gibt jetzt schon wieder reichlich gute Ideen, wie wir gemeinsam unseren Stadtteil Wulfen weiterentwickeln wollen“, sagt der 1. Vorsitzende.
Volksbänke und Info-Säule
Ein kurzer Blick zurück: 2011 wurden die beiden, von Wulfener Schulen gestalteten „Volksbänke“ im Park „eingeweiht“. Im Jahr 2012 wurde die Info-Säule, auf der sich die Wappenbaumvereine vorstellen können, fertiggestellt. Auch die Pflasterung rund um den Wappenbaum kam in diesem Jahr hinzu. Passend dazu wurde die Rasenfläche mit ca. 200 Quadratmeter Rollrasen erneuert.
2013 ging die Erfolgsgeschichte weiter. Umfassende Planungen zur Umgestaltung des Parks liefen an. 2015 war dann die Umgestaltung des Parks deutlich zu erkennen. Ein neuer Weg führte durch den Park und der Bau eines kleinen Fachwerkhauses als Wetterschutzhütte für Wanderer und Radfahrer und Werbeflächen für Veranstaltungen der Wappenbaumvereine konnte fertiggestellt worden.
Neues Häuschen Holtkamps-Eck
Das Häuschen bekam den Namen Holtkamps-Eck. Im selben Jahr gab es Kanalarbeiten auf dem Orthöver Weg. Hierdurch wurde der Park noch etwas vergrößert und mauserte sich zu einem richtigen Schmuckstück für Wulfen.
Im Jahre 2016 wurde durch die Stadt Dorsten eine Buchenhecke im Bereich des Orthöver Wegs angepflanzt und der neue Fuß- und Radweg durch den Park fertiggestellt.
Weiter wurden die Sitzbänke auf der ehemaligen Sandkastenfläche aufgestellt und die Werbeflächen am Holtkamps-Eck stehen den Vereinen für ihre Veranstaltungen zur Verfügung. Seit Juni 2022 ist Reiner Schulze-Tenberge der 1. Vorsitzende und wird dabei auch vom Thorsten Schadwinkel und dem weiteren Vorstandsteam tatkräftig unterstützt.
Wulfener halten seit Tagen vergeblich Ausschau nach Storchenpaar: Nest ist verwaist
Nach Unfall an Bahnübergang in Dorsten: Provisorium soll Provisorium ersetzen
Wappenbaumverein Wulfen: Ärger über Vandalismusschäden, Vorfreude aufs Maibaumfest