Verlängerung: Dorsten darf vier Tage lang feiern

Herbst- und Heimatfest

Mit dem ersten Sonntag im Oktober geht schon traditionell das Herbst- und Heimatfest einher. Jedoch mit einer großen Veränderung in diesem Jahr: "Der Feiertag am 3. Oktober bietet sich an, sodass sich die Veranstaltung nun über vier statt nur drei Tage erstreckt", sagt Matthias Feller, Direktor der Sparkasse Vest Recklinghausen in Dorsten als Hauptsponsor des Events.

Dorsten

, 20.09.2016, 15:32 Uhr / Lesedauer: 1 min
Laden zum Herbst- und Heimatfest ein (v.l.): Matthias Feller, Carina Schmidt und Thomas Hein.

Laden zum Herbst- und Heimatfest ein (v.l.): Matthias Feller, Carina Schmidt und Thomas Hein.

Vom 30. September (Freitag) bis 3. Oktober (Montag) dürfen sich die Besucher auf ein umfangreiches Programm freuen. Dabei sind sowohl Klassiker, wie die Fundsachenversteigerung zum Auftakt am Freitag um 15 Uhr auf der Bühne am Marktplatz, aber auch neue Konzepte, wie Carina Schmidt von der Veranstaltungsagentur Interevent erklärt: "Am Samstag und Sonntag findet ‚Mercadinos Kinderland' auf dem Lippetorplatz statt. Die Mercaden stellen dort ein Spieleparadies mit vielen Attraktionen und Fahrgeschäften für unsere kleinen Besucher bereit. Damit zeigt sich einmal mehr, wie familiär die Veranstaltung ausgerichtet ist."

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Herbst- und Heimatfest

Prachtvolles Wetter, gut gelaunte Menschen und ein riesiges Unterhaltungsangebot erfreute die Besucher der Altstadt am Wochenende. Am Freitagabend nahm das Herbst- und Heimatfest Dorsten mit einem tollen Musikprogramm auf der Bühne seinen Lauf.
04.10.2015
/
Die Newcommerbands begeisterten das Publikum.© Ralf Pieper
OLYMPUS DIGITAL CAMERA© Ralf Pieper
OLYMPUS DIGITAL CAMERA© Ralf Pieper
Mohito Royale© Ralf Pieper
Rund 7.000 Bücher beim Bücherbasar des Rotary-Club.© Ralf Pieper
Treckerschau.© Ralf Pieper
Gute Stimmung.© Ralf Pieper
Prösterchen.© Ralf Pieper
Die alten Landmaschinen zogen die Blicke auf sich.© Ralf Pieper
Mohito Royale© Ralf Pieper
Die Stadt war voll.© Ralf Pieper
Sloe Gin© Ralf Pieper
Bei der 2. Dorstener Bürostuhlmeisterschaft traten weniger Teams an als im Vorjahr.© Ralf Pieper
Die Hände zum Himmel....© Ralf Pieper
© Ralf Pieper
OLYMPUS DIGITAL CAMERA© Ralf Pieper
Sloe Gin© Ralf Pieper
Mohito Royale© Ralf Pieper
Cold Station 12© Ralf Pieper
© Ralf Pieper
Gute Stimmung am Freitagabend.© Ralf Pieper
© Ralf Pieper
Gute Stimmung in der Altstadt.© Foto: Ralf Pieper
Kleiner Mann auf großem Trecker.© Ralf Pieper
Das Kind strahlt, die Mutti auch: Für Groß und Klein ist auf dem Herbst- und Heimatfest etwas dabei.© Foto: Ralf Pieper
Vor der Bühne wurde mitgesungen und geklatscht.© Ralf Pieper
Cold Station 12© Ralf Pieper
Begeisterung bei den Musikfans.© Ralf Pieper
Bei der 2. Dorstener Bürostuhlmeisterschaft traten weniger Teams an als im Vorjahr.© Ralf Pieper
Zahlreiche Besucher kamen am Freitagabend zum Marktplatz.© Ralf Pieper
Stimmung.© Ralf Pieper
Stimmung.© Ralf Pieper
Der skeptische Blick des kleinen Beifahrers verwandelte sich schnell in ein freundiges Lachen, als der Trecker seine Runde drehte.© Ralf Pieper
Cold Station 12© Ralf Pieper
OLYMPUS DIGITAL CAMERA© Ralf Pieper
© Ralf Pieper
Ein großes Angebot mit Leckerbissen.© Ralf Pieper
Gute Stimmung am Freitagabend.© Ralf Pieper
OLYMPUS DIGITAL CAMERA© Ralf Pieper
Schnäppchen auf dem Hollandmarkt.© Ralf Pieper
Der 21-jährige Kentin Le Provost lebt erst seit drei Wochen in Dorsten. Für 20 Euro ersteigerte er ein Fahrrad, mit dem er die Stadt erkunden möchte.© Foto: Berit Leinwand
Vor der Bühne auf dem Marktplatz tummelten sich zahlreiche neugierige Bieter.© Foto: Berit Leinwand
Schnäppchenjäger kommen beim Buchverkauf der Rotarier voll auf ihre Kosten.© Foto: Anke Klapsing-Reich
Schlagworte

Auch weitere Programmpunkte belegen das: etwa die vielen Aktionen der Oldtimerfreunde Lembeck am Samstag und Sonntag oder das Ponyreiten mit dem Zucht-, Reit- und Fahrvereins (ZRFV) Dorsten am Sonntag. Wieder etwas verrückt wird es hingegen mit der 3. Dorstener Bürostuhlmeisterschaft am Samstag an der Wall- und Grabenanlage.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Herbst- und Heimatfest am Sonntag

Am Sonntag gaben die Dorstener noch einmal alles: Die Stadt war bei prachtvollem Wetter proppenvoll. Tausende Schaulustige genossen "Käfer", Pferde und Hunde oder einfach nur ein leckeres Eis in der Stadt.
04.10.2015
/
Schaulaufen der Jagdhunde mit dem Jagdgebrauchshundeverein Vest Recklinghausen (JG Vest).© Foto: Anke Klapsing-Reich
Das Reitprogramm "Jump & Run" & Ponyreiten des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Dorsten fand großen Anklang.© Foto: Anke Klapsing-Reich
Auch Reinecke Fuchs war in der Rollenden Waldschule der Kreisjärgerschaft vertreten.© Foto: Anke Klapsing-Reich
Schaulaufen der Jagdhunde mit dem Jagdgebrauchshundeverein Vest Recklinghausen (JG Vest).© Foto: Anke Klapsing-Reich
Das Reitprogramm "Jump & Run" & Ponyreiten des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Dorsten fand großen Anklang.© Foto: Anke Klapsing-Reich
Mit einem sensationellen Ergebnis rechnen die Rotarier bei ihrem diesjährigen Büchermarkt im Alten Rathaus.© Foto: Anke Klapsing-Reich
Selbstgebackenen Kuchen boten die Damen des Rotary-Clubs im Alten Rathaus an.© Foto: Anke Klapsing-Reich
In diesen T1 Scheibenbus von 1964 würde Hündin Emma mit ihrem Herrchen zu gerne reinspringen. Leider gehört er ihnen nicht!© Foto: Anke Klapsing-Reich
Schaulaufen der Jagdhunde mit dem Jagdgebrauchshundeverein Vest Recklinghausen (JG Vest).© Foto: Anke Klapsing-Reich
Das Reitprogramm "Jump & Run" & Ponyreiten des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Dorsten fand großen Anklang.© Foto: Anke Klapsing-Reich
Lisa Czernik aus Bottrop häkelt die schönsten Hüllen für die Klopapierrolle auf der Autoablage, auch für Schalke- oder Dortmund-Fans.© Foto: Anke Klapsing-Reich
Ein seltenes Exemplar: Um den Oval-Cabrio, Baujahr 1954, scharten sich beim Käfertreffen an der Wall- und Grabenanlage viele bewundernde Auto-Freaks.© Foto: Anke Klapsing-Reich
Erwartungsvoll blickten die Innenstadt-Besucher ins sandige Rund: Die Pferdeschau lockte viele Eltern mit Kindern an.© Foto: Anke Klapsing-Reich
50 Jahre Käfergeschichte waren an der Wall- und Grabenanlage versammelt.© Foto: Anke Klapsing-Reich
Die Jagdhornbläser des Hegerings Herrlichkeit Lembeck und Dorsten bliesen unter der Leitung von Hubert Gerling zur Jagd.© Foto: Anke Klapsing-Reich
Schlagworte

"Auch Musikfreunde kommen nicht zu kurz", verspricht Thomas Hein von Interevent. "Von Classic Rock über akustische Klänge am Freitag bis zum Oktoberfest-Warmup mit DJ Peter Suttrop am Samstag ist alles dabei." Zudem lädt der verkaufsoffene Sonntag zum Bummeln ein, ebenso wie der Wein-und Käsemarkt, das bunte Markttreiben und der holländische Markt.