Verkaufsoffener Sonntag in Dorsten Geschäfte öffnen am 5. November zum Lichterfest

Verkaufsoffener Sonntag in Dorsten: Geschäfte öffnen am 5. November zum Lichterfest
Lesezeit

In der Dorstener Altstadt wird das Shoppen am Wochenende zum echten Erlebnis. Denn auch am Sonntag (5. November) sind die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Es ist der letzte verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr in der Innenstadt.

Teilnehmen dürfen jeweils Läden, die direkt an den Lippetorplatz, an den Marktplatz und an den Platz der Deutschen Einheit angrenzen sowie Verkaufsstellen an beiden Seiten der Lippestraße, Essener Straße und Recklinghäuser Straße sowie im Einkaufszentrum „Mercaden“.

Der Einkaufsausflug zum verkaufsoffenen Sonntag in Dorsten eignet sich für die ganze Familie, weil die allermeisten Geschäfte mitmachen und teilweise auch Sonderaktionen starten. Neben neuester Mode und Aktionsware erwarten die Besucher zwischen 12 und 19 Uhr aber auch mehr als 70 Vereine und Verbände in der Fußgängerzone, die sich und ihre Arbeit an eigenen Ständen präsentieren. Ausrichter des Lichterfestes ist der Unternehmer-Verein „Sag JA! zu Dorsten“.

Am späten Nachmittag führt der große Martinszug durch die Fußgängerzone zur Marktplatz-Bühne. Dort wird dann die Martinsgeschichte vorgelesen und später das riesige Lichternetz eingeschaltet.

Bald startet der Winterzauber

Ab dem 10. November (Donnerstag) und bis Heiligabend findet dann auf dem Marktplatz der „Winterzauber“ statt. Speisen und Getränke gibt es dort, außerdem eine große Kunststoffbahn, auf der nicht nur Eisstockschießen für angemeldete Mannschaften stattfindet, sondern auch Kinder ihre Runden auf Schlittschuhen drehen können.

Jeden Freitag- und Samstagabend sind Partys auf dem Marktplatz geplant, außerdem gibt es zahlreiche Aktionen auch für Kinder.

17. Lichterfest in Dorsten: Ehrenamt, Kunstauktion und eine „Blaulichtmeile“

Dorstener Winterzauber startet bald: Viel Programm und gute Nachrichten für Kinder

Dorstener Firma sorgt für Winterspaß: Thomas Hein baut wieder Eisbahnen und spart Energie