Vereinigung Dorstener Zahnärzte Große Freude über großzügige Zahngoldspenden

Von Dorstener Zeitung
Vereinigung Dorstener Zahnärzte: Freude über großzügige Zahngoldspenden
Lesezeit

Lambert Lütkenhorst brachte das Zahngold anschließend in eine professionelle Scheideanstalt nach Wimsheim im Nordwesten Baden-Württembergs. In einem aufwendigen Verfahren wird dort bei der Firma Haffner in den kommenden Tagen das Altgold für den guten Zweck dankenswerterweise kostenlos in seine Bestandteile Palladium, Silber und Platin zerlegt. Der gesamte Gegenwert wird auf Wunsch der Vereinigung Dorstener Zahnärzte (VDZ) direkt an den Hospiz-Freundeskreis Dorsten e.V. ausgezahlt.

Auch Bürgermeister Tobias Stockhoff ist begeistert vom Engagement dieser wohl einzigartigen Vereinigung, der zahlreiche niedergelassene Zahnärztinnen und Zahnärzte aus Dorsten angehören. Dr. Swantje Engels ist die Vorsitzende des Vereins, der schon seit fast 25 Jahren Zahngold von Patientinnen und Patienten zur Unterstützung regionaler caritativer Zwecke sammelt.

Seit 2016 kommt der komplette Erlös dem Hospiz-Freundeskreis Dorsten e.V. zugute, der sowohl das Engagement des Ambulanten Hospizdienstes Dorsten mit seinen Angeboten wie zum Beispiel Trauerbegleitung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene als auch die Spes-Viva-Palliativstation im St. Elisabeth-Krankenhaus in Dorsten großzügig unterstützt.

„Das Engagement der Vereinigung Dorstener Zahnärzte ist beeindruckend. Ein Dankeschön geht natürlich insbesondere auch an die Patientinnen und Patienten, die ihr Zahngold für den guten Zweck zur Verfügung stellen“, sagt Bürgermeister Tobias Stockhoff und ergänzt: „Sowohl der Ambulante Hospizdienst als auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Spes-Viva-Palliativstation leisten eine unschätzbar wertvolle Arbeit für unheilbar kranke Menschen und ihre Angehörigen.“

Für Altbürgermeister Lambert Lütkenhorst, der auch der 1. Vorsitzende des Dorstener Hospiz-Freundeskreises ist, steht fest, dass er auch in diesem Jahr wieder für den guten Zweck auf Sammeltour gehen möchte. Denn nach der Sammlung ist vor der Sammlung.

Spendenaktion mit Hindernissen: Hospizdienst warnt vor Zahngold-Betrügern in Dorsten

Albtraumtäter muss ins Gefängnis: „Es war klar, was da passieren sollte“

Steuererhöhung: Stadt Dorsten will mit Geldspielautomaten Millionen-Marke knacken