Umbau von Bahnübergängen in Dorsten Verkehr auf Bundesstraße wird monatelang beeinträchtigt

Umbau von Bahnübergängen: Verkehr auf B 58 wird beeinträchtigt
Lesezeit

Nachdem die Bahn-Tochter „DB-Station & Service AG“ Mitte des vergangenen Jahres die Bahnsteige am Bahnhof Deuten barrierefrei ausgebaut hatte, wird es an der dortigen Bahnstrecke zwischen Dorsten und Borken bald wieder zu Baustellen kommen. Diesmal werden weniger die Zug-Fahrgäste mit Beeinträchtigungen zu kämpfen haben, sondern vor allem die Autofahrer.

Denn wie Stadtverwaltung auf der jüngsten Sitzung des Dorstener Mobilitätsausschusses mitteilte, wird die „DB Netz AG“ nach jahrelangen Vorlaufplanungen in wenigen Wochen damit beginnen, die beiden Bahnübergänge in Deuten an der Weseler Straße (B 58) umzubauen, um auch sie im Zuge der bereits erfolgten Anbindung der Strecke an das Elektronische Stellwerksystem (ESTW) in Coesfeld an die digitale Technik anzuschließen. Derzeit werden die Schranken noch mechanisch von einem Streckenposten in Deuten betätigt.

Wie der städtische Verkehrsplaner Gerrit Schweigart erklärte, habe die Deutsche Bahn der Stadt mitgeteilt, dass sie in der ersten Februarwoche mit den dafür nötigen Bauarbeiten beginnen werde. Der Bahnübergang an der Weseler Straße (B 58) müsse im Verlauf der Maßnahme jeweils halbseitig gesperrt werden, eine Signalanlage regele den Verkehr. Die Arbeiten werden sich wohl bis mindestens Mitte Mai erstrecken.

Zuletzt hatte es im Jahr 2022 Bauarbeiten an der Bahnstecke in Deuten gegeben, als die Bahnsteige dort barrierefrei ausgebaut wurden.
Zuletzt hatte es im Jahr 2022 Bauarbeiten an der Bahnstecke in Deuten gegeben, als die Bahnsteige dort barrierefrei ausgebaut wurden. © Guido Bludau (A)

Auch der gut ein Kilometer weiter nördlich gelegene Bahnübergang am Kirchweg wird in diesem Zuge ausgebaut. „Dieser Übergang wird als Gemeindestraße dann komplett gesperrt“, so Gerrit Schweigart. Den notwendigen Umleitungsverkehr (vor allem auch die Landwirte werden davon betroffen sein) werde die Bahn bei der Stadt beantragen, hinsichtlich der Rettungswege habe es bereits Kontakte gegeben.

Auch der Umbau des Bahnübergangs am Kirchweg beginnt Anfang Februar, im April soll er beendet sein. Dass beide Maßnahmen parallel laufen, habe laut Bahn „prozessmäßige und arbeitstechnische“ Gründe, die auch mit dem Einsatz der riesigen Gleisbaumaschine zu tun hätten.

Geh- und Radweg geplant

„Im Sommer werden wir technisch gut ausgestattete Bahnübergänge in Deuten haben“, so Schweigart. Wichtig auch deshalb, weil die Stadt dann im Anschluss perspektivisch den Lasthausener Weg auf der gesamten Strecke zwischen Einmündung Weseler Straße (B 58) und Bahnübergang Kirchweg mit einem neuen Straßenquerschnitt und abgesetztem Geh-Radweg verkehrssicher ausbauen könne.

Über die weiteren inhaltlichen und zeitlichen Details der Baumaßnahme soll die Öffentlichkeit rechtzeitig informiert werden. Laut der 2017 von der Bahn gegenüber der Dorstener Politik vorgestellten Pläne soll die Fahrbahn über den Bahnübergang Kirchweg beispielsweise verbreitert werden, damit der Begegnungsverkehr vor allem für Radfahrer ungefährlicher wird.

Armut in Deutschland: Dorstener sind ärmer als der Durchschnitt

Trend geht zur Reparatur: Dieser Dorstener Elektrobetrieb kümmert sich um defekte Geräte

Bunt beleuchteter Korso: Trecker gehen wieder bei Lichterfahrt im Dorstener Norden auf Achse