Auf dem Eis die gewohnte Action, aber rund ums Eis gab es wesentlich weniger Besucher.

© Ralf Pieper

Trotz Corona: 286 Eisstockteams kämpfen um den Sieg

rnEisstockmasters 2021

Nach einem Jahr Corona-Zwangspause starteten am Montag wieder die Eisstockmasters in der Innenstadt. Aber auch an dem Event gehen die Regelungen zur Eindämmung der Pandemie nicht vorbei.

Dorsten

, 16.11.2021, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Am Montagabend galt noch die 3G-Regel. Stichprobenartig kontrollierten Mitarbeiter des Veranstalters und des Ordnungsamtes. 3G galt allerdings nur im Zelt – die Eisfläche selbst fiel als offene Sportfläche nicht unter diese Regelung. Ob der Winterzauber bald unter die 2G-Regel fallen wird, ist erst klar, wenn der entsprechende Erlass vorliegt.

Schon weit im Vorfeld mussten sich die Mannschaften für die Teilnahme anmelden, um zu den 286 Teams zu gehören, die teilnehmen dürfen.

Keine Spur von Bedenken bei den Teilnehmern

In der Zeit seit der Anmeldung kletterten die Neuinfektionen und Inzidenzwerte auf neue Höchststände. Aber von Bedenken keine Spur bei den Teilnehmern. Jost Müller sagt: „Es ist weniger voll, als bei den vergangenen Eisstockmasters. So kann man Abstand halten. Und wenn es doch enger wird, setze ich meine Maske auf.“ Dirk Franz: „Ich habe keine Angst. Man hat sich daran gewöhnt, mit Corona und dem Ansteckungsrisiko zu leben.“ Werner Bachert vom Titelverteidiger „Ritter der Tafelrunde“ meinte: „Unsere Truppe ist vollständig geimpft und so fühlen wir uns sicher. Wir hoffen, dass alle anderen hier auch so verantwortungsvoll sind.“

Jetzt lesen

Um 19 Uhr betraten die ersten Spieler die Eisfläche. „Pro Team dürfen nur sechs Spieler aufs Eis“, lautete die Anweisung von Veranstalter Hans Schuster, der zusammen mit Florian Klomfaß die Veranstaltung moderierte. Auf dem Eis „Business as usual“ - aber die vielen Fans rund um die Eisfläche waren in diesem Jahr weniger zahlreich und so fehlten die Anfeuerungsrufe und die Stimmung drumherum. Auch im Zelt, wo es in der Vergangenheit des Öfteren kaum ein Durchkommen gab, saßen nur vereinzelt Gäste und schlürften ihren Glühwein. Corona zeigt wohl Wirkung.

Titelverteidiger schieden bereits aus

Zurück zum Sportlichen. Die Titelverteidiger „Ritter der Tafelrunde“ scheiterten und kamen nicht in die nächste Runde. Die Gruppensieger vom ersten Spieltag sind „Die Törbys“, „Bullshit“, „Die Römer“ und „Team Hangover“. Es folgen 26 weitere Spieltage, bis der diesjährige Champion feststeht. Das Finale findet am 22. Dezember statt.