Nach der standesamtlichen Hochzeit im Februar im Alten Rathaus fand die kirchliche Eheschließung in der Pfarrkirche St. Matthäus in Wulfen statt. In dem feierlichen Gottesdienst stand die Liebesbotschaft Gottes im Mittelpunkt.
Über 50 Musikerinnen und Musiker der Schützenkapelle Rhade, der die Braut seit fast 25 Jahren angehört, sorgten unter der Leitung von Christoph Weigel gemeinsam mit Organist Dr. Hans-Jakob Gerlings für musikalische Momente.
Zahlreiche Menschen empfingen das Brautpaar vor der Kirche

Nach dem Pontifikalamt waren Monika Heisterklaus und Tobias Stockhoff sichtlich gerührt, als sie nach dem Auszug aus der Kirche von zahlreichen Dorstener Bürgerinnen und Bürgern sowie von Vereinen, Gruppen und Institutionen herzlich empfangen wurden. Sie mussten durch ein Spalier aus Feuerwehr, THW und Schützen auf dem Kirchplatz gehen und viele Hände schütteln, bevor der Löschzug Wulfen sie mit einem Drehleiterfahrzeug dem Himmel ein paar Meter näher brachte.
Im Anschluss zeigte das Brautpaar beim Dirigieren der Schützenkapelle Rhade, wie der Taktstock gleichberechtigt geführt werden kann.

Monika Heisterklaus und Tobias Stockhoff hatten am 17. Februar im Alten Rathaus am Dorstener Marktplatz standesamtlich geheiratet. Sie kennen sich durch ihre Arbeit bei der Dorstener Stadtverwaltung seit Jahren, ein Paar sind sie seit 2017.
Nach einer „Probezeit“ haben Monika Heisterklaus und Tobias Stockhoff später ihre Beziehung öffentlich gemacht.
Die Rhaderin war zu der Zeit Referentin des damaligen Ersten Beigeordneten Lars Ehm, später leitete sie nach Abschluss ihres nebenberuflichen Masterstudiums u. a. das Bürgerbüro. Im vergangenen Jahr wechselte Monika Heisterklaus in die Bottroper Stadtverwaltung.
Sie planen eine Hochzeit und wollen „Ja“ zueinander sagen? Dann teilen Sie Ihr Glück und lassen Sie es Dorsten und die ganze Welt wissen, mit einem Bild und einem Text in der Dorstener Zeitung und auf unserem Online-Auftritt. Wir kommen gerne vorbei, über den Text können wir auch vorher schon sprechen. Nennen Sie uns per E-Mail an redaktion@dorstenerzeitung.de oder per Telefon (02362 927710) Ihren Hochzeitstermin und -ort.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 30. September 2023.
Blumen für den großen Tag: Zu Besuch bei der Florawelt
Der perfekte Look für die Braut: Frisch gestylt für den großen Tag
Hochzeitsrednerin Larissa Theresiak aus Dorsten: „Worte transportieren die großen Gefühle“