
© Guido Bludau
Team „Pfeffiliebe“ gewinnt Eisstockmasters bei der ersten Teilnahme
Winterzauber
Die besten 16 Teams trafen sich zum Finaltag der Volksbank Eisstockmasters. Am Ende triumphierte ein junges Team, das zum ersten Mal an dem Turnier teilnahm.
Die Neulinge haben es gemacht: Erstmals hat das junge Team namens „Pfeffiliebe“ in diesem Jahr an den Eisstockmasters in Dorsten teilgenommen - und sich gleich den Sieg gesichert. Im Finale besiegte die Mannschaft die Routiniers vom „Team Borkenberge“, die zum 15. Mal mitspielten.
Nach den vier regulären Kehren (Durchgänge) stand es im Spiel um Platz 1 unentschieden 3:3. Somit musste ein Stechen her. Jedes Team durfte einen Werfer auswählen, der dann versuchte, den Eisstock so nahe wie möglich an die Daube zu werfen. Das Team „Pfeffiliebe“ war mit 50 cm sehr nah dran. Das „Team Borkenberge“ musste nachlegen, doch der Eisstock kam nicht im Haus an. Der Jubel bei „Pfeffiliebe“ war riesig.
16 Teams am Finaltag auf dem Eis
Insgesamt 16 Teams standen am Finaltag auf dem Eis. Die Halbfinalspiele bestritten die Teams „Weihnachtspilsbier“, „Pfeffiliebe“, „Die Brennlanzen“ und das „Team Borkenberge“ gegeneinander an.

Beste Laune trotz Finalniederlage: das "Team Borkenberge". © Guido Bludau
Alles in allem sei es ein super Turnier gewesen, sagte Organisator Florian Klomfaß. „Alle Teams gehen wahnsinnig fair miteinander um, auch wenn es am Ende das Finale ist.“ Auch im 11. Jahr als Moderator macht es Klomfaß immer noch „wahnsinnig Spaß, die Spiele zu kommentieren und zu sehen, wie heiß die Leute auf dieses Event sind, dass ja mittlerweile Deutschlands größtes Eisstockturnier ist.“
Als „Blaulicht-Reporter“ bin ich Tag und Nacht unterwegs, um über Einsätze von Polizei und Feuerwehr seriös in Wort und (bewegten) Bildern zu informieren. Dem Stadtteil Wulfen gehört darüber hinaus meine besondere Leidenschaft. Hier bin ich verwurzelt und in verschiedenen Vereinen aktiv. Davon profitiert natürlich auch meine journalistische Arbeit.
