Sturm fällt 300-jährige Eiche - die verfehlt ein Wohnhaus nur knapp

© Nina Louwen

Sturm fällt 300-jährige Eiche - die verfehlt ein Wohnhaus nur knapp

rnSturm-Chaos

Da hat Familie Günther aus Hervest großes Glück gehabt: Nach dem Sturm am Freitagmittag ist eine Eiche umgekippt und hat ihr Wohnhaus nur knapp verfehlt.

Dorsten

, 18.10.2019, 15:57 Uhr / Lesedauer: 2 min

Gut 300 Jahre lang stand dort die Eiche. Sie ist so groß, dass man sogar bei Google Maps nur die große Baumkrone der Eiche sieht. Der Sturm am Freitagmittag setzte dem ein Ende. Die Eiche fiel um und verfehlte das Wohnhaus der Familie Günther nur um wenige Meter.

„Wir waren in der Küche und haben auf einmal ein Knacken gehört“, erzählt Sylwia Günther. Zusammen mit ihrem Mann und ihrer Tochter lebt sie in dem Haus neben der großen Eiche.

Eiche verfehlt Haus nur knapp

Nach dem Knacken habe die Familie sofort aus dem Fenster geschaut und gesehen, was passiert war. „Wir haben dann gesehen, dass die Eiche umgefallen ist.“ Glücklicherweise verpasste die Eiche das Haus und verletzte niemanden. Nur das Baumhaus von Tochter Cassandra und ein Trampolin wurden beim Aufprall zerstört.

Die Familie hat großes Glück gehabt. „Nur ein paar Meter weiter und der Baum wäre auf unser Haus gefallen“, sagt Sylwie Günther. Man mag sich kaum vorstellen, wie das Haus danach ausgesehen hätte. „Dieser Baum war deutlich größer als unser Haus.“

Baum schien gesund zu sein

Dass die Eiche überhaupt umgefallen ist, hat die Familie überrascht. „Eigentlich dachten wir, dass der Baum gesund ist, sonst sind höchstens mal ein paar Äste bei Sturm abgefallen“, sagt Sylwia Günther. Auch den anderen deutlich kleineren Bäumen im Garten sei schließlich bei dem Sturm am Freitag nichts passiert.

Hinzu kommt, dass der 300 Jahre alte Baum unter Naturschutz stand. Familie Günther durfte nicht viel an dem Baum verändern. „Wir durften höchstens mal einzelne Äste abschneiden und jetzt im Herbst die ganzen Blätter in Müllsäcken verstauen.“

Aufräumarbeiten müssen noch warten

Diese Aufgaben entfallen für Familie Günther jetzt erst einmal. Stattdessen muss der große Baum aus den Garten geschafft werden. Versicherung und Feuerwehr sind bereits informiert. „Die Versicherung war auch schon da, hat sich alles angeschaut und Bilder gemacht.“ Die Feuerwehr konnte (Stand Freitagmittag) noch nicht kommen. Der Baum bleibt also erstmal noch eine Weile im Garten der Familie liegen. Sylwia Günther nimmt das aber mit Humor. „Wir haben einen Kamin. Jetzt müssen wir uns immerhin nicht mehr um das Brennholz kümmern.“

Schlagworte: