Straßen seit über einem Jahr gesperrt Wann diese drei Baustellen in Dorsten fertig werden

Straßen gesperrt: Wann diese drei Baustellen fertig sein sollen
Lesezeit

Fahrbahn, Fußwege und Kanalsystem waren sanierungsbedürftig - deswegen sind drei Straßen in Dorsten derzeit für den Verkehr gesperrt. Gemeinsam ist den Baustellen, dass es zwischendurch Bauverzögerungen gegeben hat, weswegen Verkehrsteilnehmer und Anwohner in allen Fällen schon seit über einem Jahr mit Einschränkungen zu kämpfen haben. Auf Anfrage der Redaktion erläutert die Stadt nun den jeweils aktuellen Sachstand und gibt einen Ausblick.

Eine wichtige Verkehrsader, die einen großen Teil des Stadtteils Hervest durchzieht, ist seit Anfang September 2023 betroffen. Denn damals hatte die Stadt begonnen, die marode und mit Schlaglöchern gespickte Fahrbahn der Glück-Auf-Straße im Bereich zwischen Marx- und der Josefstraße in mehreren Bauabschnitten zu sanieren.

Die mit damals rund 800.000 Euro Kosten angesetzte Maßnahme sollte, so hieß es damals seitens der Stadt, eigentlich nur bis zum Frühsommer dieses Jahres andauern. Dass die Anwohner viel länger warten mussten, hängt nach Auskunft von Stadtpressesprecher Ludger Böhne damit zusammen, dass sich bei der Erneuerung der Kanalisation herausgestellt hat, dass auch einige Hausanschlüsse erneuert werden mussten: „Das lässt sich immer erst feststellen, wenn die Straße aufgemacht wird.“

Leerrohre verlegt

Zusätzlich zur ursprünglichen Planung sei zudem altes Pflaster aufgenommen und durch Asphalt ersetzt worden. „Und es wurden in den Gehwegen Leerrohre für Glasfaser-Ausbau verlegt, sodass hier die Oberfläche nicht erneut aufgenommen werden muss.“ Die Stadt geht davon aus, dass die Fahrbahn im Oktober wieder freigegeben werden könne.

Baustelle am Holzplatz.
Auch bei der Baustelle am Holzplatz hat es Verzögerungen gegeben. © Michael Klein

Länger dauert es aber noch bei der zweiten Hervester Baustelle: „Am Holzplatz“. Die Straße, zwischen Ärztehaus an der Halterner Straße und dem Hervester Bahnhof gelegen, wird seit Juni 2023 für eine Million Euro zu Dorstens erster Fahrradstraße umgebaut. Zunächst ging die Stadt davon aus, dass sie voraussichtlich sechs Monate für den Straßenverkehr voll gesperrt sein würde.

Wie Ludger Böhne mitteilt, seien die Kanalbauarbeiten dort Mitte August erfolgreich abgeschlossen worden. „Nun folgen die umfangreicheren Straßenbauarbeiten sowie die Verlegung von Leerrohren, für die noch Absprachen mit Versorgern erforderlich waren.“

Mit der Fertigstellung der Gesamtmaßnahme sei um den Jahreswechsel zu rechnen, erklärt er. „Wie für alle Straßenbaumaßnahmen gilt aber auch hier, dass Asphaltarbeiten wetterabhängig sind.“

Und dann ist da noch die Erneuerung der Luisenstraße in Holsterhausen, die im Juli 2023 mit den ersten Arbeiten gestartet worden war. Ein 1,4 Millionen-Euro-Projekt, zu dem auch die inzwischen fertiggestellte Brücke über den Hammbach und der neu in Betrieb genommene Kreisverkehr zur Bismarckstraße gehörte.

„Im Oktober wieder frei“

Für die Luisenstraße war die Verkehrsfreigabe Ende August angepeilt, erklärte die Pressestelle der Stadt zuletzt: „Unvorhergesehene Verzögerungen können wir natürlich nicht pauschal ausschließen.“

Aktuell heißt es: „Die Asphaltarbeiten sind terminiert und die Markierungen müssen noch aufgebracht werden.“ Auch, wenn dann noch Restarbeiten wie Bepflanzung fehlen, soll der Verkehr laut Stadt dort im Oktober wieder normal fließen können.