Stadtrundgänge sind nicht nur was für Touristen und Neubürger. Auch Einheimische können bei einer Stadtführung ganz neue Gesichter „ihrer“ Stadt kennenlernen. Am 15. April (Samstag) startet das Sommerprogramm der Stadtagentur mit dem ersten Hanserundgang, der rund 90 Minuten dauert und mit einem kleinen Umtrunk im Alten Rathaus verbunden ist. Weitere Termine: 20. Mai, 17. Juni, 19. August, jeweils 17 Uhr.
Ein frraugeschichtlicher Rundgang findet am 6. Mai (Samstag) statt. Das jüdische Leben in Dorsten ist am 27. Mai und 30. September Thema, Start um 15 Uhr am Alten Rathaus. Thematische Radtouren finden am 26. Mai (Freitag) zu Tisa von der Schulenburg, 23. Juni und 14. Juli (jeweils Freitag) zur Kulturgeschichte des Getreides mit Besuch einer Mühle, einer Bäckerei und einer Kornbrennerei sowie „Ab in den Süden“ am 9. Juni und 8. September (jeweils Freitag) durch die Feldmark und Altendorf-Ulfkotte.
Ferienspaß für Kinder
Einen Stadtrundgang für Kinder mit Hansekauffrau Petra Eißing bietet die Stadtagentur am 28. Juli (Freitag) um 15 Uhr in den Sommerferien an. Berühmte Persönlichkeiten aus Dorsten stehen in Mittelpunkt von zwei Stadtrundgängen am 29. April und 23. September (samstags, 15 Uhr).
Zwei szenische Stadtspaziergänge führt eine Schauspielerin am 13. August (Sonntag) um 11 und 14 Uhr an. „Empfänger unbekannt verzogen“ heißt das Thema einer Postzustellerin.
Buchungen und nähere Informationen in der Stadtagentur, Lippestraße 41, Tel. (02362) 663066. www.stadtinfo-dorsten.de
Dorsten sucht neue Gästeführer: Barbara Seppi: „Geschichte muss nicht trocken sein.“