Stadt startet ab sofort wieder mit Kultur - aber mit Maskenpflicht

© Seuffert

Stadt startet ab sofort wieder mit Kultur - aber mit Maskenpflicht

rnStadtagentur

Ab sofort bietet die Stadt Dorsten wieder Kulturtermine an. Theater- und Musikfreunde müssen aber während des Besuchs auch auf ihren Plätzen Schutzmasken tragen und die 3G-Regel einhalten.

Dorsten

, 05.06.2021, 16:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Darauf haben die Kulturfreunde lange warten müssen: In wenigen Tagen startet die Stadtagentur Dorsten wieder mit den ersten Theater- und Musikveranstaltungen. Los geht es mit dem Nachholtermin des Theaterstücks „Das Blaue vom Himmel“ am Freitag (11. Juni) um 20 Uhr in der Aula der St.-Ursula-Realschule.

Von der „3G-Regel“ (Besucher müssen geimpft, getestet oder genesen sein) lassen sich diejenigen, die schon vor dem ersten ausgefallenen Datum für das Stück Karten gekauft hatten, dabei nicht schrecken.

„Alle haben Lust auf Kultur“

„Wir haben die Ticket-Käufer alle abtelefoniert, durch die Bank haben sie Lust auf Kultur und wollen den Termin wahrnehmen“, sagte Sabine Fischer, Leiterin der Stadtagentur. Und das trotz der Tatsache, dass während des Theaterbesuchs auch auf den Sitzplätzen Maskenpflicht herrschen wird.

Jetzt lesen

Das Stück, aufgeführt vom Münchner Tournee-Theater, ist eine turbulente Komödie, voller Wendungen und Pointen, in dem das mäßig liebenswerte Ekel Bernard versucht, seinen Seitensprung vor Freunden und Familie zu verheimlichen. Von den 680 möglichen Sitzplätzen werden aus Coronaschutzgründen nur 200 vergeben. „Im Schachbrettmuster, jede zweite Reihe bleibt frei“, so Sabine Fischer.

Noch Karten erhältlich

Karten gibt es noch, das gilt auch für den Sonntag (13. Juni), wenn im Rahmen der Klassik-Häppchen das Duo Revelio mit „Sonaten, Sambas, Tangos“ um 19 Uhr im Schlaunschen Festsaal auf Schloss Lembeck gastiert.

Das Duo Revelio tritt im Schlaunschen Festsaal auf.

Das Duo Revelio tritt im Schlaunschen Festsaal auf. © Privat

Das Duo Revelio mit der Flötistin Anissa Baniahmad und dem Gitarristen Jesse Flowers führt das Publikum mit seinem Programm aus zwei kontrastierenden Konzerthälften von Europa nach Südamerika. Auch hier gilt: Die möglichen Sitzplätze wurden deutlich reduziert, damit der nötige Abstand gewahrt werden kann.

Busch im Park

„Wilhelm Busch im Park“ gibt es am 20. Juni (Sonntag) um 14 Uhr mit dem Programm „Kein Röslein ohne Läuslein“ - in der Biologische Station des Kreises Recklinghausen, Im Höltken 11 in Dorsten-Lembeck.

Jetzt lesen

Dort treffen die Besucher auf komische Käuze und auf den Schauspieler Markus Veith, der als Wilhelm Busch zu einem gemeinsamen Spaziergang im Grünen einlädt. In humorvollen Reimen plaudert er aus seinem Leben, von seiner Arbeit, dem Schreiben und dem Malen. Eintritt: 15 Euro.

Mit Kontaktdaten

Die Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen werden an die jeweils gültigen Bestimmungen angepasst. Für die Rückverfolgbarkeit werden Kontaktdaten aufgenommen. Weitere Informationen und Kartenverkauf bei der Stadtinfo Dorsten an der Recklinghäuser Straße 20, unter Tel. (02362) 308080 oder per E-Mail an stadtinfo@dorsten.de.