Dorstener Schulleiter Hermann Twittenhoff nach Abi-Problemen „Noch mal darf das nicht passieren“

Schulleiter nach Abi-Panne: „Noch mal darf das nicht passieren“
Lesezeit

Die gute Nachricht vorweg: Der Download der Abiturklausuren für Donnerstag (20.4.) hat am Mittwoch (19.4.) reibungslos geklappt. Da atmete auch Herrmann Twittenhoff erleichtert auf: „Es ist jetzt alles kompakter, viele Sprungtage haben wir nicht. Noch mal darf das nicht passieren“, so der Leiter der Gesamtschule Wulfen.

Das Chaos um die wegen technischer Probleme kurzfristig verschobenen Abiturklausuren hat am Dienstag auch Lehrerinnen und Lehrer in Dorsten in Atem gehalten. Gegen Mittag sollte der Download gestartet werden, aber es funktionierte nicht.

„Man ist erst der Meinung, der Fehler sitzt vorm Computer, dann haben wir es noch mal gemacht und es ging wieder nicht“, berichtet Twittenhoff. Er tauschte sich mit anderen Schulen in Dorsten aus. Schnell sei klar geworden, dass es kein Einzelproblem ist. Für solche Fälle gibt es im Schulsystem eine interne Hotline. Die war aber sofort überlastet, weil hunderte verunsicherte Lehrerinnen und Lehrer in NRW sie mehr oder weniger gleichzeitig wählten.

Das Schulministerium verschickte im Laufe des Tages mehrere Mails mit spärlichen Informationen. Der Inhalt war eigentlich immer gleich: Es gibt technische Probleme, man möge warten. Erst gegen 20.40 Uhr am Abend war klar: keine Klausuren am Mittwoch. Da hatte Hermann Twittenhoff schon einige Kolleginnen und Kollegen nach Hause geschickt, zur Sicherheit aber um Rufbereitschaft gebeten. „Da wird Lebenszeit und Arbeitszeit verbrannt“, sagt der Schulleiter.

Bewährter Kommunikationskanal

Bewährt hat sich am Dienstagabend an der Gesamtschule der Kommunikationskanal für Notfälle. In der Corona-Pandemie hatte die Gesamtschule Wulfen ein geschlossenes Messenger-System für den schnellen Austausch zwischen Lehrkräften und Schülern angeschafft. Darüber sei es gelungen, lückenlos alle zu erreichen, so Twittenhoff.

Es habe auch schnell Rückmeldung gegeben: „Die Abiturientinnen und Abiturienten waren nicht glücklich, das ist klar.“ Für die Schülerinnen und Schüler tue es ihm leid. Ein paar wenige hätten aber auch signalisiert, dass sie es gut fänden, jetzt noch etwas mehr Zeit zur Vorbereitung zu haben.

Verlegt wurden die Klausuren bekanntlich auf diesen Freitag. Für Muslime endet da der Fastenmonat Ramadan. Das Zuckerfest wird gefeiert, für das sich sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Lehrkräfte für einen Tag beurlauben lassen können. An der Gesamtschule Wulfen machen von dieser Möglichkeit sowohl einige Schüler als auch Lehrer Gebrauch. Aber bislang niemand aus dem Abiturjahrgang. Das NRW-Schulministerium hatte am Mittwoch angekündigt, dass bereits erteilte Beurlaubungen Bestand behalten und das Zuckerfest gefeiert werden kann. Betroffene Schüler können am 9. Mai nachschreiben.

Dorstenerin Emily Abbott (19) über verschobenes Abitur in NRW: „Dachte, das sind Fake News“

Probleme beim Abitur: Marie Jostens (19) Geburtstagspläne wurden „durcheinandergeschmissen“

Technik-Panne bei Abi-Prüfungen: Dorstener Schüler erfuhren sehr spät von der Absage