Steffen Schulz ist neuer König von Altendorf-Ulfkotte. Zur Königin nahm er Emilie Besten.

Steffen Schulz ist neuer König von Altendorf-Ulfkotte. Zur Königin nahm er Emilie Besten. © Berthold Fehmer

Schützenfest: Altendorf-Ulfkotte hat einen neuen König

rnSchützenfest

Altendorf-Ulfkotte hat nach vier Jahren endlich wieder einen neuen Schützenkönig. Steffen Schulz gelang der entscheidende Schuss. Danach brach im Zelt das Inferno los.

Dorsten

, 08.08.2022, 14:28 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Altendorfer Schützen waren vor vier Jahren das letzte Mal an der Vogelstange zusammengetreten, als Dirk Grünheit und Nadine Winkel als Königspaar aus dem Schießen hervorgingen. Dass sie den Dorstener Ortsteil so lange regieren würden, war da natürlich noch nicht absehbar. Normalerweise ist alle drei Jahre Schützenfest im Ort.

Jetzt lesen

Seit Samstag feierten die Schützen nun das erste Schützenfest in der Corona-Pandemie und am Montagmorgen ging es ab 11 Uhr zum Festplatz an der Altendorfer Straße. Dort wurde mit Kleinkalibergewehr-Munition der Vogel einem ersten „Härte-Test“ unterzogen.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Schützen feierten in Altendorf-Ulfkotte ihren neuen König

Riesenjubel nach dem Königsschuss: Altendorf-Ulfkotte freute sich am Montag über den Königsschuss von Steffen Schulz.
08.08.2022

Dabei gelang es dem ersten Vorsitzenden Dirk Schulz, den Apfel bereits beim 4. Schuss herunterzuschießen. Beim 26. Schuss folgte die Krone, die Gerd Berning mit nach Hause nehmen konnte. Beim 65. Schuss, abgefeuert von Friedhelm Aschenbrenner, war dann das Zepter fällig.

Nach der Umstellung auf Schrot konnte Andreas Vortmann beim 164. Schuss den linken Flügel zu Boden befördern. Beim 216. Schuss konnte sich Robert Kleine-Besten den Rest des rechten Flügels sichern, von dem Patrick Klas-Hagemann beim 169. Schuss den größten Teil heruntergeschossen hatte.

Vier Anwärter schossen um die Königswürde

Der 216. Schuss war dann auch der letzte Schuss vor der Schießpause, die gegen 13.30 Uhr endete. Vier Anwärter schossen anschließend um die Königswürde: Gerd Berning, Benedikt Nothelle, Steffen Schulz und Markus Breil. Dabei schenkten sich die vier Konkurrenten nichts. Immer wieder landeten sie satte Treffer, sodass recht schnell klar wurde: Lange würde es der Vogel auf der Stange nicht machen.

Um 14.05 Uhr ließ Steffen Schulz, der Sohn des ersten Vorsitzenden Dirk Schulz, die Schützen beim entscheidenden Treffer jubeln. Die Freude kannte anschließend kein Ende. Was sich Minuten später im Festzelt abspielte, sieht man in der Intensität nur selten. Die Schützen stießen immer wieder ihre Gewehre auf den Holzboden, Steffen Schulz tat es ihnen mit dem Vogelrest gleich. Und immer wieder sangen die Untertanen für ihren König: „Der Schulz, der Schulz, der Schulz hat keine Bremse.“

„Dieses Schützenfest ist einfach nur grandios“

Besonderer Jubel brandete auf, als die neue Schützenkönigin Emilie Besten auf den Schultern von zwei Schützen ins Zelt getragen wurde. Der schützenfesterprobte Bürgermeister Tobias Stockhoff: „Dieses Schützenfest ist einfach nur grandios. Der Landrat war gestern mehr als begeistert.“