Schützenfest in Wulfen Programmablauf, Zeiten und Höhepunkte

Schützen freuen sich: Nach vier Jahren wird es Zeit für das große Fest
Lesezeit

Lange wurde es um den Festplatz in Wulfen ruhig. Das möchten die Wulfener Schützen am Wochenende ändern. Los geht es bereits am Freitag (23. Juni). Um 16.45 Uhr treten die Schützen vor der St.-Matthäus-Kirche an. Es wird laut: Böllerschüsse kündigen das Fest an.

Weiter geht es um 17 Uhr mit einem Gottesdienst. Danach treten die Schützen vor dem Hotel Humbert an, um von dort aus den Umzug zum Ehrenmal zu starten, wo es eine Gedenkfeier und den großen Zapfenstreich gibt. Ab 20 Uhr heizt die Band Fernandos die feierwütigen Schützen mit einem Tanz im Festzelt ein.

Programm am Samstag

Samstag, 24. Juni: Lange Ausschlafen ist nicht. Um 6 Uhr ist das Wecken durch den Spielmannszug Wulfen geplant. Ein wenig Zeit zum Frischmachen bleibt bis 11 Uhr. Dann beginnt das Frühshoppen im Festzelt mit der Blasmusik Wulfen und der Ehrung der silbernen und goldenen Vereinsjubilare.

Feierlich treten die Schützen um 15 Uhr im Festzelt zur Abholung des Throns an. Im Anschluss folgt ein großer Umzug mit Parade auf der Hervester Straße. Weiter geht es mit einem Konzert der Musikkapellen im Festzelt um 17.30 Uhr, bevor um 20 Uhr der Festball mit der Band Herzschlag beginnt. Lange wird gefeiert, um 22.30 Uhr steht die Fahnenparade auf dem Plan, eine Stunde später (23.30 Uhr) die Damenparade.

Programm am Sonntag

Sonntag, 25. Juni: Am Sonntag treten die Schützen um 10 Uhr im Zelt an. Das wohl am längsten amtierende Königspaar in der Geschichte des Vereins, Carsten Mecking und Nadine Pohlmann, wird abgeholt. Ihre Tage auf dem Thron neigen sich dem Ende.

Gemeinsam geht es mit einem festlichen Marsch weiter zur Vogelstange. Hier steigt die Spannung, wenn die neuen Anwärter auf den Thron bis zum finalen Königsschuss auf den Vogel schießen. Besucher dürfen sich zudem auf ein Platzkonzert der Blasmusik und die Proklamation des neuen Königspaares im Festzelt freuen.

Um 17 Uhr treten die Schützen im Zelt noch einmal zum Umzug mit einer anschließenden Parade auf der Hervester Straße an. Die Gäste werden um 19.30 Uhr in Empfang genommen, bevor der Krönungsball (erneut mit der Band Herzschlag) ab 20 Uhr startet.

Am Sonntag gibt es freien Eintritt und wie am Samstag auch um 22.30 Uhr eine Fahnenparade und um 23.30 Uhr eine Damenparade.

TV-Sendung in Dorsten: Maria Schulte Spechtel über ihren ersten Auftritt vor der Kamera

Abitur- und Abschlussklassen 2023: Diese Schülerinnen und Schüler haben ihre Schulzeit beendet

Schützenfest in Wulfen: Nach vier Jahren wird ein neues Königspaar gesucht