Schnepfen-Ärger für Sterne-Koch Frank Rosin wohl verflogen
Speisekarte
Sterne-Koch Frank Rosin hatte zuletzt Ärger mit dem „Komitee gegen den Vogelmord“. Dem Tierschutz-Verein schmeckte ein Gericht auf der Karte des Dorsteners überhaupt nicht.

Auf seiner Facebook-Seite wies das Komitee gegen den Vogelmord auf das vermeintlich unzulässige Gericht von Sternekoch Frank Rosin in seinem Dorstener Restaurant hin. © Komitee gegen den Vogelmord
Taco von confierter Schnepfe - was für Gourmets ein echter Gaumenschmaus sein mag, gefiel den Tierschützern vom „Komitee gegen den Vogelmord“ überhaupt nicht. Denn Schnepfen werden nicht nachgezüchtet und für aus der Natur entnommene Exemplare gelten in Deutschland strenge Vermarktungsverbote.
Vor zwei Wochen hat der Verein die zuständigen Behörden gebeten, die Herkunft der angebotenen Vögel zu überprüfen und „gegebenenfalls ein Verfahren wegen Verstoßes gegen die Bundeswildschutzverordnung einzuleiten“, so Komiteesprecher Axel Hirschfeld auf der Facebook-Seite des Vereins. Mehrere Medien berichteten darüber.
Inzwischen ist der Ärger offenbar ausgestanden. Rosin, derzeit wieder Juror in der Koch-Show „The Taste“, hat noch am selben Tag die Schnepfen durch Gänsefleisch ersetzt. Inzwischen steht „Taco von Ibericbäckchen“ auf der Speisekarte des Wulfener Restaurants.
Viel wichtiger allerdings: Der Sternekoch konnte nach Informationen dieser Zeitung glaubhaft nachweisen, dass die Herkunft der Vögel unbedenklich ist. Kreissprecherin Lea Heimers wollte das offiziell nicht bestätigen: „Zu Einzelfällen geben wir grundsätzlich keine Auskunft.“ Rosin selbst äußerte sich bislang nicht öffentlich dazu.