Schlaglöcher Welche Buckelpiste nervt in Dorsten am meisten?

Schlaglöcher: Welche Buckelpiste nervt in Dorsten am meisten?
Lesezeit

Die Straßenmeistereien in der Region dürften mit dem bisherigen Winter bislang nicht ganz unzufrieden sein. Ludger Böhne: „Wir hatten in diesem Winter bisher nur wenig Frost und demzufolge nicht so häufig den besonders schädlichen ständigen Wechsel von Nässe auf Frost, der zu Aufbrüchen und Schlaglöchern führt.“

Was aber nicht bedeutet, dass alle Straßen bislang schadlos durch den Winter gekommen sind. Böhne: „Schäden gibt es, allerdings stadtweit betrachtet, nicht übermäßig, sondern im Rahmen der letzten, überwiegend milden Winter.“

„Aufgebrauchte“ Straßen

Stärker betroffen seien die Straßen, die insgesamt bereits „aufgebraucht“ seien, so Böhne, und nach dem Straßen- und Wegekonzept der Stadt ohnehin zur Erneuerung anstehen. Dazu gehörten unter anderem die Marienstraße, Clemens-August-Straße und die Straße Am Lipping. Das Straßen- und Wegekonzept ist einsehbar unter www.dorsten.de/wirtschaft-und-wohnen/verkehr/strassen-und-wegekonzept .

Die Frage, wann eine Straße saniert wird, hängt nicht nur von ihrem Zustand ab, sondern auch von anderen Faktoren. Die Clemens-August-Straße beispielsweise, die im Straßen- und Wegekonzept für 2024/25 gelistet wurde, könnte auch erst 2026 saniert werden, da die Stadt gleichzeitig das Kanalsystem sanieren will. Zudem hatte die CDU im vergangenen Jahr ein Konzept für den Bereich zwischen Kirchhellener Allee und Clemens-August-Straße gefordert, das auch die Themen Parken und Sicherheit der Schulwege aufgreifen soll.

Die Halterner Straße liegt zwar in direkter Nähe zum Dorstener Rathaus - zuständig für die Sanierung ist aber das Land.
Die Halterner Straße liegt zwar in direkter Nähe zum Dorstener Rathaus - zuständig für die Sanierung ist aber das Land. © Berthold Fehmer

Stadt nicht immer zuständig

Für manche kaputte Straße in Dorsten ist nicht die Stadt zuständig. Die Halterner Straße (L 509), die in Nähe des Rathauses starke Schäden aufweist, liegt im Verantwortungsbereich des Landes. Bei Bundes- und Kreisstraßen liegt die Aufgabe der Reparatur ebenfalls nicht bei der Stadt.

Zum Thema

Alle Schlaglöcher in der Stadt melden

Wenn Sie eine Buckelpiste in Dorsten besonders nervt, schreiben Sie uns eine E-Mail an redaktion@dorstenerzeitung.de mit dem Stichwort Schlagloch - gerne mit Foto. Schäden können aber auch über die Bürgerapp Dorsten (https://buergerapp.dorsten.ruhr/#/category) gemeldet werden, die laut Ludger Böhne schnellstmöglich beseitigt werden. Falls Schäden an Kreis-, Landes- und Bundesstraßen genannt werden, würden diese dann weitergeleitet, so Böhne.

Nächste Fahrbahnsanierung in Dorsten steht an: Radfahrer könnten Vorrang bekommen

Baustelle in Bäckerei in Dorsten: Hauptfiliale soll im neuem Glanz erstrahlen

Große Orgel in Dorstener Kirche: „Es gibt kein Schräubchen, das nicht losgemacht werden muss“