Sauna-Brand im Keller - Feuerwehr Dorsten bekam Kollegen-Hilfe
Feuerwehr-Einsatz
Beim Brand einer Sauna ist am Dienstagabend in einem Haus in Dorsten-Östrich erheblicher Schaden entstanden. Die Feuerwehr Dorsten konnte auf Hilfe von Kollegen aus Schermbeck zählen.

Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Dorsten und Schermbeck bekämpften den Saunabrand in Östrich. © Guido Bludau
Im Keller eines Hauses mit Einliegerwohnung an der Straße Am Rehbaum ist am Dienstagabend ein Feuer ausgebrochen. Die Ursache ist noch nicht abschließend geklärt, ein technischer Defekt gilt aber als wahrscheinlich. Menschen wurden nicht verletzt.
Gegen 19.40 Uhr trafen nicht nur Einsatzkräfte der Feuerwehr Dorsten am Ort des Geschehens ein, sondern auch der Löschzug Gahlen der Freiwilligen Feuerwehr Schermbeck war alarmiert worden. Dies geht auf eine öffentlich-rechtliche Vereinbarung im Grenzgebiet beider Kommunen zurück. „Die interkommunale Zusammenarbeit hat wieder mal gut funktioniert“, sagte ein Feuerwehr-Sprecher.
Neun Trupps unter Atemschutz im Einsatz
Vor Ort brannten in einem Saunaraum Einrichtungsgegenstände. Insgesamt waren neun Trupps unter Atemschutz mit drei C-Rohren für die Brandbekämpfung eingesetzt. Das Feuer sorgte für eine massive Rauchausbreitung, zudem herrschten hohe Brandtemperaturen an der Einsatzstelle. Rund drei Stunden dauerte der Einsatz.
Während die hauptamtliche Wache das Feuer bekämpfte, übernahmen die Kameraden vom Löschzug Hervest 1 den Grunddienst in der Hauptwache für eventuelle weitere Einsätze im Dorstener Stadtgebiet.